Auf dem Weg zu einer queeren, schwarzen, feministischen Theaterästhetik:
Deanna Downes
Broschiertes Buch

Auf dem Weg zu einer queeren, schwarzen, feministischen Theaterästhetik:

Schwarzes amerikanisches Theater von drei schwarzen Dramatikerinnen in den Jahren 1915-1920

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
64,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Insbesondere schwarze Dramatikerinnen haben das Überleben der schwarzen Kultur durch die Schaffung von Theaterstücken gesichert, die ihre Lebenserfahrungen reflexiv auswerten" (Sunni-Ali). Dieses Buch ist eine Analyse dreier queerer schwarzer Dramatikerinnen und ihrer Stücke - Mary Powell Burrill, "They That Sit in Darkness"; Angelina Weld Grimké, "Rachel" und Alice Dunbar Nelson, "Mine Eyes Have Seen" - aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert, die genau das taten. Jahrhunderts, die genau das taten. Ich interessiere mich für die reflexive Analyse des schwarzen Lebens in Amerika, die ihre...