Nicht lieferbar
Auf Augenhöhe oder eine Nasenlänge voraus?
Franziska von Aspern
Gebundenes Buch

Auf Augenhöhe oder eine Nasenlänge voraus?

Stimmen zur Gleichberechtigung von Frau und Mann

Fotos: Paulsen-Padelügge, Ute
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Gelebte Gleichberechtigung?Vor etwa 60 Jahren wurde schief angesehen, was heute als selbstverständlich gilt: die Berufstätigkeit der Frau. Man nannte es "Doppelverdienertum" und immerhin 60 Prozent der Bundesbürger wollten verboten wissen, dass Ehemann und Ehefrau arbeiten. Doch erst seit 1977 dürfen Frauen in der BRD auch ohne Einverständnis ihres Mannes berufstätig sein. In der DDR war die Gleichberechtigung von Frau und Mann schon in der ersten Verfassung festgeschrieben.Heute gelten Mütter, die arbeiten und ihre Kinder betreuen lassen, nicht mehr als Rabenmütter. Allerdings wird es...