Auf Annette von Droste-Hülshoffs Spuren

Auf Annette von Droste-Hülshoffs Spuren

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Obwohl zu ihren Lebzeiten weitgehend verkannt, spiegelt sich in den Versen Annette von Droste-Hülshoffs(1797-1848) ein dichterisches Selbstbewusstsein, das sich als durchaus berechtigt erweisen sollte: Die Verfasserin der Judenbuche zählt heute zu den bekanntesten deutschsprachigen Autorinnen. Ihr Werk ist geprägt von den Stationen ihres Lebens: Die Dichterin, die einem altwestfälischen, streng katholischen Geschlecht entstammt, ist in dem Wasserschloss Hülshoff in Havixbeck bei Münster geboren. Nach dem Tod des Vaters im Jahr 1826 siedelt sie über auf den Witwensitz der Mutter, in das ...