Attitüden und 'Pseudoattitüden'
Alwin Boosch
Broschiertes Buch

Attitüden und 'Pseudoattitüden'

Konsistenztheoretische Analysen des Attitüdenkonzepts und ein empirischer Beitrag zur Konstruktion eines individuellen Konsistenzkoeffizienten für Likert - Skalen mit einer Anwendung auf die Hypothese der Elaboration von Attitüden aus Anlas

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
41,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bei Einstellungserhebungen bleibt es in der Regel unüberprüft, ob eine Einstellung individuell auch tatsächlich vorliegt oder nicht. Die "Non-Existenz" von Einstellungen stellt ein theoretisch wie auch empirisch nur schwer zu fassendes Problem dar, dessen Klärung anhand des Konsistenzkriteriums versucht wird. Darüber hinaus wird die Hypothese der Elaboration einer Einstellung aus Anlass ihrer Messung analysiert. Diese Hypothese hat ihren Hintergrund in der Annahme, dass es bei Einstellungsuntersuchungen auch "einstellungslose" Personen gibt, die den Einstellungstest als Lehrmöglichkeit f...