Asymmetrische Schocks und die EWU

Asymmetrische Schocks und die EWU

Deren Bedeutung und Anpassungsmöglichkeiten mit besonderer Betrachtung des Arbeitsmarktes

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
58,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Johannes Kepler Universität Linz (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Durch die Bildung der Europäischen Währungsunion (EWU) ist die Diskussion über die Bedeutung von asymmetrischen Schocks und entsprechenden Anpassungsmöglichkeiten innerhalb der Europäischen Union (EU) wieder lauter geworden. Denn im möglichen Auftreten von asymmetrischen Schocks wird in den Mitgliedsländern ein Problem gesehen. In der Währungsunion werden die Wechselkurse fixiert, som...