Nicht lieferbar
Asyl, Toleranz und Religionsfreiheit

Asyl, Toleranz und Religionsfreiheit

Historische Erfahrungen und aktuelle Herausforderungen

Mitwirkender: Frank, Günter; Lange, Albert de; Haustein, Jörg
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Ringen um die Anerkennung der Religionsfreiheit als allgemeines Menschenrecht ist ein zentrales Kapitel der abendländischen Kultur- und Religionsgeschichte. Es hat als Thema des Umgangs mit dem Fremden und Anderen seine Wurzeln im Alten und Neuen Testament. Neben den Katharern, Albigensern, Hussiten und Böhmischen Brüdern sind die Waldenser die bekannteste Bewegung der Reformationszeit, denen eine Anerkennung durch die römische Kirche verweigert wurde. Sie wurden zum Symbol schwerster Verfolgung durch die Jahrhunderte und zugleich zum Vorbild für einen Kampf um Gewissens- und Religion...