Nicht lieferbar

Asterix Lorbeeren des Cäsar
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Produktdetails
- Verlag: Egmont EHAPA
- ISBN-13: 9783770400188
- ISBN-10: 3770400186
- Artikelnr.: 00915005
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wir befinden uns im Jahre 50 v. Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein. Einem von unbeugsamen Galliern besiedeltem Dorf gelingt es immer wieder, den Eroberungsversuchen Cäsars stets einen Strich durch die Rechnung zu ziehen. Diesmal stürz jedoch der …
Mehr
Wir befinden uns im Jahre 50 v. Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein. Einem von unbeugsamen Galliern besiedeltem Dorf gelingt es immer wieder, den Eroberungsversuchen Cäsars stets einen Strich durch die Rechnung zu ziehen. Diesmal stürz jedoch der Häuptling des Dorfes seine Gallier selbst ins Unglück. Er musste ja unbedingt eine Wette mit seinem Schwager abschließen. Er, der große Majestix könne ein Ragout mit den Lorbeeren Cäsars kochen. Diese Wette hat es in sich. Wer könnte es schaffen, die Lorbeeren Cäsars zu stehlen? Kein Problem für Asterix und Obelix, so glaubt Majestix. Verkleidet als Sklaven begeben sich die beiden Helden auf den großen Marktplatz, in der Hoffnung von Cäsar eingekauft zu werden, um so an die guten Stücke heranzukommen. Doch es kommt ganz anders. Sie werden von einem ganz anderem Römer namens Claudius Überfluss gekauft und nach ein paar kleinen Patzern bei der Arbeit in dessen Villa sogar verurteilt, den Löwen zum Fraß vorgeworfen zu werden. Können sich die Beiden aus dem Schlamassel befreien?<br />Ich finde das Buch eigentlich ganz gut, vor Allem die Idee, als Sklaven die Lorbeeren Cäsars zu klauen. Aber trotzdem ist das Buch nicht sehr spannend und ist dazu auch oft nicht so lustig, wie man es von anderen Asterix-Bänden gewohnt ist. Das Buch erhält von mir eine 2-.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich