Nicht lieferbar

Asterix HC 14 Spanien
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Produktdetails
- Verlag: Egmont EHAPA
- ISBN-13: 9783770400140
- ISBN-10: 3770400143
- Artikelnr.: 01043968
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Römer haben in Spanien Pepe, den Sohn von Häuptling Costa y Bravo, entführt und nach Gallien verschleppt. Dieser Junge hat die Angewohnheit, die Luft anzuhalten, wenn ihm etwas nicht passt. Beim Versteckspielen mit den Römern im Wald fällt er Asterix und Obelix in die …
Mehr
Die Römer haben in Spanien Pepe, den Sohn von Häuptling Costa y Bravo, entführt und nach Gallien verschleppt. Dieser Junge hat die Angewohnheit, die Luft anzuhalten, wenn ihm etwas nicht passt. Beim Versteckspielen mit den Römern im Wald fällt er Asterix und Obelix in die Hände, die sich bereit erklären, den Häuptlingssohn zu seinem stolzen Papa zurückzubringen ....<br />Dieser Comic macht Spaß zu lesen, es gibt sehr viele witzige Szenen. So z. B. die Diskussionen über frischen Fisch im gallischen Dorf, die Eigenarten der stolzen Spanier (Olé!) und am Schluss gibt es einen Stierkampf und man lernt, wie der Torero zu seinem roten Tuch kam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cäsar regierte ganz Europa.
Asterix und Obelix wohnen in einem kleinen dorf
in Gallien.
Sie treffen auf den kleinen jungen Pepe der Sohn des Häuptlings Costar y Brawo.
Pepe wurde von Römischen Legioneren entführt. Asterix und Obelix versuchen ihn wieder
nach Hispanien …
Mehr
Cäsar regierte ganz Europa.
Asterix und Obelix wohnen in einem kleinen dorf
in Gallien.
Sie treffen auf den kleinen jungen Pepe der Sohn des Häuptlings Costar y Brawo.
Pepe wurde von Römischen Legioneren entführt. Asterix und Obelix versuchen ihn wieder
nach Hispanien zurück zu bringen.<br />Das Buch ist lustig, spannend und unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Hauptpersonen im Buch sind: Asterix und Obelix und der Sohn des Häuptling Peppe. Der Häuptling des Spanisches Dorf Costaybrawo. Die Römer halten den kleinen Jungen Peppe gefangen und erpressten den Häuptling. Cäsar befiehlt den Römern das sie den kleinen Jungen nach …
Mehr
Die Hauptpersonen im Buch sind: Asterix und Obelix und der Sohn des Häuptling Peppe. Der Häuptling des Spanisches Dorf Costaybrawo. Die Römer halten den kleinen Jungen Peppe gefangen und erpressten den Häuptling. Cäsar befiehlt den Römern das sie den kleinen Jungen nach Galien bringen denn in Spanien ist es zu gefährlich. Als sie am Römerlager Babaorum ankommen sahen Asterix und Obelix wie der kleine Peppe ins Römerlager geführt wird. Er schreit: "Hilfe!" Asterix und Obelix überfallen das Römerlager und bringen den kleinen Jungen in sein spanisches Dorf zurück.<br />Das Buch ist sehr lustig und spannend
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es darum das die Römer ein kleines spanisches Dorf einnehmen wollen, das erbitterten Wiederstand leistet. Eine Patroullie schafft es, den Sohn des Häuptlings gefangen zu nehmen. Diesen sollen sie unbeschadet nach Gallien bringen. Durch einen Trick schafft er es zu …
Mehr
In diesem Buch geht es darum das die Römer ein kleines spanisches Dorf einnehmen wollen, das erbitterten Wiederstand leistet. Eine Patroullie schafft es, den Sohn des Häuptlings gefangen zu nehmen. Diesen sollen sie unbeschadet nach Gallien bringen. Durch einen Trick schafft er es zu fliehen und wird von Asterix und Obelix aufgelesen. Auf Befehl ihres Häuptlings bringen sie ihn in sein Dorf auf dem Weg erleben sie viele Abenteuer ...<br />Das Buch hat mir gefallen weil es spannend und auch sehr lustig und gut gezeichnet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Asterix und Obelix sind zwei Männer, die vor etwa 2000 Jahren lebten. Damals haben die Römer den gesamten Mittelmeerraum unsicher gemacht und auch das Land erobert, aus dem unsere beiden Helden stammen: Gallien. Allerdings kam es nicht zu einer vollständigen Landeinnahme, denn das …
Mehr
Asterix und Obelix sind zwei Männer, die vor etwa 2000 Jahren lebten. Damals haben die Römer den gesamten Mittelmeerraum unsicher gemacht und auch das Land erobert, aus dem unsere beiden Helden stammen: Gallien. Allerdings kam es nicht zu einer vollständigen Landeinnahme, denn das Dorf, in dem Asterix und Obelix leben, konnte den Angriffen bisher immer standhalten. Die Dorfbewohner verfügen nämlich über einen Zaubertrank, der ihnen übernatürliche Kräfte verleiht. In diesem Asterix- Band wird ein kleiner spanischer Junge namens Pepe von den Römern entführt und nach Gallien gebracht. ´Hier laufen die Entführer samt Kind Asterix und Obelix in die Arme, die den Kleinen aus den Händen der Römer reißen und mit in ihr Dorf nehmen. Der Kleine macht aber ziemlich viel Ärger und strapaziert die Nerven der Dorfbewohner aufs Äußerste. Und überhaupt gehört ein Kind nach Hause zu seinen Eltern. Also beschließen die Gallier, ihn zurück zu bringen in seine Heimat. Für diese Aufgabe sind Asterix und Obelix auserkoren worden. Schwierigkeiten ergeben sich bei der Ausführung dann dadurch, dass der zur Aufsicht über den Jungen gesetzte Römer namens Bockschuss immer wieder versucht, Pepe zurück zu bekommen. Es gelingt ihm sogar, die Flasche mit dem Zaubertrank der Gallier zu stehlen. Asterix, der das verhindern will, gerät nun kurzzeitig in Gefangenschaft, muss in der Arena gegen einen Stier kämpfen und wird am Ende begnadigt. In der Zwischenzeit bringt Obelix den Jungen nach Hause, und so hat auch diese Mission wieder einmal ein gutes Ende gefunden.<br />Mir hat der Band sehr gut gefallen, weil er wieder prima gezeichnet ist und witzige Einfälle und Details enthält. Ich empfehle ihn sehr weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch spielt in der Zeit der Römer. Ganz Gallien war von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein ein von unbeugsames Dorf mit einer Hand voll Galliern hört nicht auf den Römern Widerstand zu leisten. Doch schauen wir zuerst mal auf die Römer denn bei denen Läuft auch …
Mehr
Das Buch spielt in der Zeit der Römer. Ganz Gallien war von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein ein von unbeugsames Dorf mit einer Hand voll Galliern hört nicht auf den Römern Widerstand zu leisten. Doch schauen wir zuerst mal auf die Römer denn bei denen Läuft auch nicht alles reibungslos. Denn im Palast Agrippus Virus steckt der Herrscher Virus die meisten Steuern für sich ein. Da hetzt Rom ihnen einen Quästor auf den Hals. Er soll prüfen warum Rom von dieser Gegend nur so wenig Steuern bekommt. Natürlich darf Virus nicht zulassen, das Rom erfährt dass er seine Steuern nicht an Rom weitergibt sondern behält. Also vergiftet er ihn. Der Quästor Lässt Miraculix den Gallischen Druiden rufen. In Begleitung unserer Helden kommt er im Palast an. Er stellt fest das der Quästor vergiftet wurde, um ihn zu heilen müssen Asterix und Obelix in der Schweiz eine Pflanze Pflücken. Natürlich versucht Virus dass zu verhindern. Schnell informiert er seinen Cousin der dann den Beiden Galliern sein ganzes Heer an die Füße klebt.
Werden die Beiden rechtseitig die Blume finden und heil nach Gallien zurückbringen?
Wenn ihr das wissen wollt müsst ihr das Heft selber Lesen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es sehr lustig ist. Obelix bringt wie immer die ganze sache auf den Punkt. er beschwert sich über den Käse: Hier bekommt man nur Löcher zu essen. Und so weiter deshalb fand ich das Buch von der ersten bis zur letzten Seite spannend und lustig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Asterix und Obelix sind die Bewohner eines Gallischen Dorfes, das sich gegen die Römischen Eroberer zur Wehr setzen kann, denn es verfügt über einen Zaubertrank, der den Bewohnern über´menschliche Kräfte verleiht.
In diesem Band der Reihe wird durch die Römer in …
Mehr
Asterix und Obelix sind die Bewohner eines Gallischen Dorfes, das sich gegen die Römischen Eroberer zur Wehr setzen kann, denn es verfügt über einen Zaubertrank, der den Bewohnern über´menschliche Kräfte verleiht.
In diesem Band der Reihe wird durch die Römer in einem spanischen Dorf der Sohn des Häuptlings entführt. Um zu verhindern, dass der Vater seinen Sóhn findet, wird der Kleine nach Gallien gebracht. Als Asterix und Obelix davon erfahren, wollen sie das Kind natürlich zurück bringen. Diese Aktion stellt sich als etwas komliziert heraus, denn zum einen ist der Kleine ein wenig verzogen, zum anderen ist der Aufpasser, den die Römer eingesetzt hatten, den Galliern immer auf den Fersen. Später muss Asterix sich noch im Stierkampf bewähren, was natürlich kein Problem für ihn ist. Der kleine Spanier wird wieder gut zuhause abgeliefert und die beiden Helden können den Heimweg antreten.<br />Díeser Band ist besonders lustig und ich habe ihn schon mehrmals gelesen. Auch die Bilder sind herrlich. Ich empfehle ihn weiter.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich