
Asche des Krieges
Erkundung von John Steinbecks "Früchte des Zorns" und "Von Mäusen und Menschen" als Romane der "Lost Generation"
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Weltwirtschaftskrise in den 1920er- und 1930er-Jahren, unter der die Amerikaner nach dem IWW litten, brachte einige der nachdenklichsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts hervor (wie die 'Lost Generation'). Autoren wie John Steinbeck (Ernest Hemingway und andere Schriftsteller) verstehen die Schwierigkeiten, unter denen die Menschen infolge des Abschwungs der amerikanischen Wirtschaft litten. Steinbeck analysierte, wie sich die Finanzkrise konkret auf seinen Heimatstaat Kalifornien auswirkte. In seinen berühmtesten Werken "Früchte des Zorns" und "Von Mäusen und Menschen" betont er di...
Die Weltwirtschaftskrise in den 1920er- und 1930er-Jahren, unter der die Amerikaner nach dem IWW litten, brachte einige der nachdenklichsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts hervor (wie die 'Lost Generation'). Autoren wie John Steinbeck (Ernest Hemingway und andere Schriftsteller) verstehen die Schwierigkeiten, unter denen die Menschen infolge des Abschwungs der amerikanischen Wirtschaft litten. Steinbeck analysierte, wie sich die Finanzkrise konkret auf seinen Heimatstaat Kalifornien auswirkte. In seinen berühmtesten Werken "Früchte des Zorns" und "Von Mäusen und Menschen" betont er die individuelle Leistung oder das individuelle Versagen und wie modulare Gruppen von Menschen, sogar zwei Männer zusammen, wirksame Mythen des sozialen Zusammenhalts formulieren.