Nicht lieferbar
Aristoteles,'Politik' / Bücher 2, 4, 5 und 6
Christian Mueller-Goldingen
Buch mit Leinen-Einband

Aristoteles,'Politik' / Bücher 2, 4, 5 und 6

Einleitung und Kommentar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Aristoteles diskutiert und kritisiert im 2. Buch der Politik die ihm vorgegebene Tradition, besonders Platons Politeia. Er ist der erste Theoretiker, der diesen Diskurs durchführt. In den empirischen Büchern 4-6 thematisiert Aristoteles annähernd die gesamte Breite der hellenischen Verfassungslandschaft. Er bezieht darüber hinaus den nichthellenischen Raum (Karthago) ein. Seine Grundlagen sind in diesem Kontext seine Sammlung der 158 Verfassungen und die 'Athenaion Politeia'. Athen spielt eine zentrale Rolle. Die athenische Demokratie übt im Rahmen der aristotelischen Politik eine Vorbild...