
Argovia 2021
Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau
Herausgegeben: Historische Gesellschaft des Kantons Aargau
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
39,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vernetzungen - auch über den Aargau hinaus - sind das Thema der Argovia 2021. Andres Altwegg etwa legt dar, wie sich die gesamteuropäische Rebbaukrise ab 1880 im Aargau manifestierte, und Jonas Bürgi zeigt, wie die Geschichte global tätiger aargauischer Handelsleute für die Vermittlung fruchtbar gemacht werden kann. Andrea Ventura präsentiert ihre Studie zur wirtschaftlichen Abhängigkeit der Region Baden von der BBC, und Claudia Aufdermauer beschreibt die Frauenrechte im 19. Jahrhundert. Weitere Studien zur Aargauer Dialektlandschaft, zur Ortsnamenforschung und Bibliotheksgeschichte erg...
Vernetzungen - auch über den Aargau hinaus - sind das Thema der Argovia 2021. Andres Altwegg etwa legt dar, wie sich die gesamteuropäische Rebbaukrise ab 1880 im Aargau manifestierte, und Jonas Bürgi zeigt, wie die Geschichte global tätiger aargauischer Handelsleute für die Vermittlung fruchtbar gemacht werden kann. Andrea Ventura präsentiert ihre Studie zur wirtschaftlichen Abhängigkeit der Region Baden von der BBC, und Claudia Aufdermauer beschreibt die Frauenrechte im 19. Jahrhundert. Weitere Studien zur Aargauer Dialektlandschaft, zur Ortsnamenforschung und Bibliotheksgeschichte ergänzen den Band, der durch Beiträge der Kantonsarchäologie, der Kantonalen Denkmalpflege, von Bibliothek und Archiv Aargau sowie vom Museum Aargau abgerundet wird.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.