
Architektur eines Visualisierungswerkzeugs für Anwendungslandschaften
Anforderungsanalyse und Realisierung von Kernkomponenten
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Betriebliche Anwendungen nehmen eine wichtige Rollein den Unternehmen ein und sind in vielen Fällenessentiell für die betriebliche Wertschöpfung.Gleichzeitig bilden sie einen bedeutendenKostenfaktor und sind variablen Anforderungen vonfachlicher Seite ausgesetzt. Deswegen muss dasManagement der Anwendungslandschaft, der Gesamtheitder betrieblichen Anwendungen, in Unternehmen alswesentlich angesehen werden. Eine wichtige Grundlagefür das Management der Anwendungslandschaft bildetdie Dokumentation derselben, welche häufig vonVisualisierungen der Anwendungslandschaft Gebrauchmacht. Diese Vis...
Betriebliche Anwendungen nehmen eine wichtige Rolle
in den Unternehmen ein und sind in vielen Fällen
essentiell für die betriebliche Wertschöpfung.
Gleichzeitig bilden sie einen bedeutenden
Kostenfaktor und sind variablen Anforderungen von
fachlicher Seite ausgesetzt. Deswegen muss das
Management der Anwendungslandschaft, der Gesamtheit
der betrieblichen Anwendungen, in Unternehmen als
wesentlich angesehen werden. Eine wichtige Grundlage
für das Management der Anwendungslandschaft bildet
die Dokumentation derselben, welche häufig von
Visualisierungen der Anwendungslandschaft Gebrauch
macht. Diese Visualisierungen, Softwarekarten
genannt, werden in den Unternehmen in der Regel
manuell erstellt, statt aus den gesammelten
Informationen über die Anwendungslandschaft generiert
zu werden. Diese Form der losen Kopplung zwischen den
Informationen und ihrer Visualisierung führt zu
verschiedensten Schwierigkeiten. Um diese
Schwierigkeiten zu beseitigen und Generierung von
Softwarekarten aus den Informationen über die
Anwendungslandschaft zu automatisieren, wurde ein
Verfahren entwickelt, das unter Nutzung der
Modelltransformation Visualisierungen automatisch
erzeugen kann.
in den Unternehmen ein und sind in vielen Fällen
essentiell für die betriebliche Wertschöpfung.
Gleichzeitig bilden sie einen bedeutenden
Kostenfaktor und sind variablen Anforderungen von
fachlicher Seite ausgesetzt. Deswegen muss das
Management der Anwendungslandschaft, der Gesamtheit
der betrieblichen Anwendungen, in Unternehmen als
wesentlich angesehen werden. Eine wichtige Grundlage
für das Management der Anwendungslandschaft bildet
die Dokumentation derselben, welche häufig von
Visualisierungen der Anwendungslandschaft Gebrauch
macht. Diese Visualisierungen, Softwarekarten
genannt, werden in den Unternehmen in der Regel
manuell erstellt, statt aus den gesammelten
Informationen über die Anwendungslandschaft generiert
zu werden. Diese Form der losen Kopplung zwischen den
Informationen und ihrer Visualisierung führt zu
verschiedensten Schwierigkeiten. Um diese
Schwierigkeiten zu beseitigen und Generierung von
Softwarekarten aus den Informationen über die
Anwendungslandschaft zu automatisieren, wurde ein
Verfahren entwickelt, das unter Nutzung der
Modelltransformation Visualisierungen automatisch
erzeugen kann.