Broschiertes Buch

Architektur als Ort für Embleme

Beiträge zu einer Tagung des Kunsthistorischen Instituts der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel am 26.01.2013 Mundus Symbolicus 2

Herausgegeben: Höpel, Ingrid;Mitarbeit: Köhler, Johannes; Donath, Matthias; Bitterli, Dieter; Bach-Nielsen, Carsten; Biederbick, Maren; Voß, Renate; Peil, Dietmar
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
24,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Forschung zur außerliterarischen Emblematik erschließt die Verbreitung und Verwendung von Emblemen in Architektur und Alltag der Menschen des 16. bis 18. Jahrhunderts. Emblembücher entwickelten sich zu einem Medium des Kulturtransfers über ganz Europa. Die in Kirchen, Schlössern und Bürgerhäusern verwendeten Motive, Texte und Bedeutungen erlauben sowohl Aussagen über die Gemeinsamkeiten der europäischen Geschichte und Kultur als auch über Unterschiede, über regional oder religiös bedingte formale und inhaltliche Variationen.Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse einer...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.