Architektenausbildung in Weimar: 29 Lebensläufe zwischen DDR und BRD

Architektenausbildung in Weimar: 29 Lebensläufe zwischen DDR und BRD

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
32,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Jahr 1989 beschreibt für die Berufsgruppe der ArchitektInnen nicht nur einen politischen Umbruch und einen Wechsel des Gesellschaftssystems, sondern auch eine grundlegende Veränderung in der Organisationsform der Architekturproduktion. Während das Bau- und Projektierungswesen sowohl institutionell als auch ökonomisch in die Planung und Leitung der DDR eingebunden war, beginnt mit der deutschen Einheit für die ehemaligen DDR-ArchitektInnen eine freischaffende Berufsausübung in der sozialen Marktwirtschaft der Bundesrepublik. Wie dieser Übergang erlebt wurde, bildet die Grundfrage die...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.