
Arbeitsteilung in Paarhaushalten
Eine dyadische Untersuchung partnerschaftlicher Aufgabenverteilung
Herausgegeben: Blasius, Jörg
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie lässt sich erklären, dass Paare weitestgehend an der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung festhalten? Im Spannungsfeld ökonomischer und soziologischer Theorien untersucht dieses Buch anhand statistischer Daten, wie Paare Erwerbstätigkeit und unbezahlte Arbeit untereinander aufteilen. Es wird unter Berücksichtigung dyadischer Wechselbeziehungen zwischen den Partner_innen analysiert, welche Determinanten für die Aufgabenverteilung entscheidend sind und welche Arbeitsteilungsarrangements in der Gesellschaft gelebt werden.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.