
Arbeitsstätten. Stand: 2005
Arbeitsstättenverordnung und Unfallverhütungsvorschriften. Stand: 2006
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Werk enthält die staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften, die sich auf Arbeitsstätten beziehen. Mit der Umsetzung der europäischen Arbeitsstättenrichtlinie wurde die Arbeitsstättenverordnung, die grundlegende Anforderungen an die menschengerechte Gestaltung von Arbeitsstätten stellt, im Jahr 2004 neu gefasst. Statt konkreter Vorgaben enthält die neue Verordnung nur noch allgemeine Schutzziele, die beim Errichten von Arbeitsstätten berücksichtigt werden müssen. Der Wegfall konkreter Anforderungen zugunsten allgemeiner Schutzziele führt in der Praxis jedoch zu Umse...
Das Werk enthält die staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften, die sich auf Arbeitsstätten beziehen. Mit der Umsetzung der europäischen Arbeitsstättenrichtlinie wurde die Arbeitsstättenverordnung, die grundlegende Anforderungen an die menschengerechte Gestaltung von Arbeitsstätten stellt, im Jahr 2004 neu gefasst. Statt konkreter Vorgaben enthält die neue Verordnung nur noch allgemeine Schutzziele, die beim Errichten von Arbeitsstätten berücksichtigt werden müssen. Der Wegfall konkreter Anforderungen zugunsten allgemeiner Schutzziele führt in der Praxis jedoch zu Umsetzungsproblemen. Die im Werk verbliebenen Arbeitsstätten-Richtlinien sollten daher - in Verbindung mit der ausführlichen Kommentierung der Verordnung - noch solange als Auslegungshilfe herangezogen werden, bis die "Technischen Regeln für Arbeitsstätten" (TRAS), die vom Ausschuss für Arbeitsstätten erarbeitet werden, vorliegen. Die Verordnung gilt für alle Arbeitsstätten in Industrie, Handwerk und Handel und gehört zu den wichtigsten Arbeitsschutzvorschriften, die in den letzten Jahren erlassen wurden.