Joachim Larisch
Broschiertes Buch

Arbeitsschutz und ökonomische Rationalität

Ansätze und Grenzen einer "Verbetrieblichung" von Sicherheit und Gesundheitsschutz

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Infolge eines Arbeitsunfalls wechseln etwa 350.000 Beschäftigte in der EU jährlich die Tätigkeit, 300.000 bleiben lediglich eingeschränkt arbeitsfähig und 15.000 werden dauerhaft arbeitsunfähig. Seit 1987 versucht die EU, durch eine verstärkte Betriebsorientierung einheitliche Mindeststandards des Arbeitsschutzes zu erreichen. Damit wird einerseits auf die erheblich veränderten Belastungen und Beanspruchungen der Beschäftigten reagiert, andererseits aber unterstellt, dass der Arbeitsschutz sich weitgehend bruchlos in die betriebswirtschaftliche Rationalität integriert. Der Autor befr...