Arbeiter im
Christoph Kleßmann
Gebundenes Buch

Arbeiter im "Arbeiterstaat" DDR

Deutsche Traditionen, sowjetisches Modell, westdeutsches Magnetfeld (1945 bis 1971)

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
27,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
14 °P sammeln!
Band 14 der "Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts" widmet sich den Arbeitern der DDR in der Ära Ulbricht - ein Staat, in dem sie die "führende Klasse" sein sollten. Damit vollendete die DDR im Anspruchsdenken der SED die Tradition der sozialistischen Arbeiterbewegung. Doch wie gingen die Arbeiter mit ihrer Rolle angesichts faktischer Machtlosigkeit um? Wie wichtig war ihre ideologische Stilisierung durch die Staatspartei in sozialer und politischer Hinsicht? Die SED-gesteuerte Geschichtsschreibung brachte zwar eine Flut von Helden...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.