
Anwendung von Grafiken mit MS EXCEL und MATLAB für Forschungsarbeiten
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In diesem Buch wird die Bauindustrie als zweitgrößte Industrie des Landes nach der Landwirtschaft beschrieben. Sie leistet einen bedeutenden Beitrag zur Volkswirtschaft und beschäftigt eine große Anzahl von Menschen. Auf ihrem Weg nach vorne muss die Branche eine Reihe von Herausforderungen bewältigen. Eine dieser Herausforderungen ist die effektive Nutzung der verfügbaren Technologie. 3D-Grafiken sind eine solche Technik, die nur selten zum Einsatz kommt. Grafiken und Diagramme sind eine natürliche Methode zur Visualisierung von Daten. Es versteht sich von selbst, dass sie auch in nich...
In diesem Buch wird die Bauindustrie als zweitgrößte Industrie des Landes nach der Landwirtschaft beschrieben. Sie leistet einen bedeutenden Beitrag zur Volkswirtschaft und beschäftigt eine große Anzahl von Menschen. Auf ihrem Weg nach vorne muss die Branche eine Reihe von Herausforderungen bewältigen. Eine dieser Herausforderungen ist die effektive Nutzung der verfügbaren Technologie. 3D-Grafiken sind eine solche Technik, die nur selten zum Einsatz kommt. Grafiken und Diagramme sind eine natürliche Methode zur Visualisierung von Daten. Es versteht sich von selbst, dass sie auch in nicht-technischen Dokumenten häufig verwendet werden. Leider ist oft viel Arbeit erforderlich (die selten geleistet wird), um Diagramme mit einer ausreichenden Ausgabequalität zu erstellen, die einem gut gesetzten Dokument entsprechen. In den letzten Jahren gab es eine rasante Entwicklung bei den Technologien im Zusammenhang mit digitaler Visualisierung und Simulation sowie bei den Technologien, die versuchen, digitale und physische Modellierung miteinander zu verknüpfen. Viele Ingenieure und Designer haben begonnen, ausgewählte Technologien in ihrer Praxis anzuwenden. Die Forschung versucht, die möglichen Technologien, die in den verschiedenen Phasen von Stadtplanungsprojekten eingesetzt werden können, nach ihrem Zweck zu klassifizieren.