
Anwendung der Informatik in der Buchhaltung und Wirtschaftsprüfung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In diesem Buch wird zunächst das Ziel verfolgt, die geschätzte Zeit anzugeben, die interne Revisoren für die IT (Informationstechnologie) der Revisionsorganisation aufwenden, sowie eine kurze Einführung in fortschrittliche Technologien, künstliche Intelligenz, insbesondere im Hinblick auf ihre einzigartigen Eigenschaften, die im Finanz- und Investitionsbereich zum Einsatz kommen, zu geben und die Klassifizierung von Hightech-Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz zu diskutieren. Dieses Buch enthält eine Beschreibung der wichtigsten Konzepte der künstlichen Intelligenz und i...
In diesem Buch wird zunächst das Ziel verfolgt, die geschätzte Zeit anzugeben, die interne Revisoren für die IT (Informationstechnologie) der Revisionsorganisation aufwenden, sowie eine kurze Einführung in fortschrittliche Technologien, künstliche Intelligenz, insbesondere im Hinblick auf ihre einzigartigen Eigenschaften, die im Finanz- und Investitionsbereich zum Einsatz kommen, zu geben und die Klassifizierung von Hightech-Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz zu diskutieren. Dieses Buch enthält eine Beschreibung der wichtigsten Konzepte der künstlichen Intelligenz und ihrer gemeinsamen Anwendungsmöglichkeiten in der Wissenschaft, insbesondere in den Anwendungsbereichen Rechnungswesen und Finanzen, und versucht, den Hintergrund des Themas zu beleuchten und eine Einführung in die Entwicklung weiterer Forschungsarbeiten zu geben. Ziel ist es, die Auswirkungen des Cloud Computing auf den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer zu untersuchen und alle Aspekte dieser Technologie im Vergleich zu den traditionellen Marken zu beleuchten. Zunächst werden die Bedeutung von Informationen und Informationssystemen in Organisationen sowie Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung der IT und den im unternehmerischen System angebotenen IT-bezogenen Funktionen ausführlich erörtert.