Anweisungen aus Berlin nach Sigmaringen
Svenja Schaefer
Broschiertes Buch

Anweisungen aus Berlin nach Sigmaringen

Umgang und Umsetzung der Anordnungen zu den Arbeitszeiten und dazugehörigen Tarifverträgen zwischen 1919 und 1920

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Frage nach dem Umgang mit den Anweisungen zu den Arbeitszeiten zwischen 1919-1920 ist eine Frage danach, wie und warum der achtstündige Arbeitstag in den Gesetzen verankert wurde. Denn nur 5 Jahre später wurde dieses Gesetz auf eine Art und Weise ergänzt, welche diese Errungenschaft wieder zunichte macht. Anhand der Quellen des Landesarchives Baden-Württemberg, Abteilung Sigmaringen, Bestand HO 235 T 4-5 Nr. 105 wird der Frage nachgegangen, wie mit dem achtstündigen Arbeitstag direkt nach der Einführung umgegangen wurde. Sicherlich wurde er auf Druck und durch die Machtposition, welc...