Julia Schriewer
Broschiertes Buch

Anton Reiser als Exempel für die Darstellung des Individuums in der Literarischen Anthropologie des 18. Jahrhunderts

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 3,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der psychologische Roman "Anton Reiser" von Karl Philipp Moritz leistet einen wichtigen Beitrag zur Literarischen Anthropologie im 18. Jahrhundert.Die Anthropologie, die sich im 18. Jahrhundert großer Beliebtheit erfreute, ist die Wissenschaft, die den Menschen in dem Mittelpunkt der Untersuchung stellt. AlsLeitvokabeln der Untersuchung galten die "Beobachtung" und die "Erfahrung", ins Blickfeld gerieten die "niederen Seelenvermögen", das "Unschei...