Marc-André Seemann
Broschiertes Buch

Antithese, Ironie und Paradoxon als Stilmittel in Franz Kafkas "Ein Hungerkünstler"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Germanistik), Veranstaltung: Einführung in die Erzähltheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 1922 von Franz Kafka geschriebene Erzählung "Ein Hungerkünstler", welche auch im gleichen Jahr veröffentlicht wurde, erschien in der Zeitung "Die neue Rundschau" und anschließend im gleichnamigen Sammelband, welcher noch drei weitere Prosatexte mit "Erstes Leid", "Eine kleine Frau" und "Josefine die Sängerin oder das Volk der Mäuse" enthält, 1924. "Ein ...