Antisemitismus im Dritten Reich
Ulrich Schneider
Broschiertes Buch

Antisemitismus im Dritten Reich

Von der Ausgrenzung zum Völkermord. Eine Einführung

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
12,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Antisemitismus in Deutschland war keine Erfindung der Nazis. Er hatte seine Vorläufer, wurde von diesen aber ins Extrem gesteigert. Ulrich Schneider skizziert, wie diese Entwicklung stufenweise in brutale Praxis umgesetzt wurde. Der gesellschaftlichen Ausgrenzung und Isolierung schon zu Beginn des Dritten Reichs, der Entrechtung durch die »Nürnberger Rassegesetze« von 1935 und der damit verbundenen »Arisierung« der Wirtschaft und »Säuberung« des Kulturlebens folgten die Novemberpogrome von 1938 sowie der forcierte Raub jüdischen Eigentums und mit dem Krieg die Ghettoisierung und ...