Antisemitismus als lexikalisches
Lukas Schnürpel
Broschiertes Buch

Antisemitismus als lexikalisches "Allgemeinwissen" im 19. Jahrhundert?

Eine diskursanalytische Untersuchung am Beispiel des Artikels "Juden" in der Brockhaus Enzyklopädie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
54,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Konversationslexika gelten und galten im 19. Jahrhundert gewissermaßen als gesellschaftlicher Wissensspeicher. In den verschiedenen Lexika und Enzyklopädien bestand die Möglichkeit, sich (neues) Wissen anzueignen und gesellschaftliches Wissen zu verhandeln. Das vorliegende Buch nimmt diese Feststellung als Ausgangspunkt, um nach gesellschaftlichem Wissen zu fragen, das dem 1879 durch Wilhelm Marr neu definierten Antisemitismus als Grundlage gedient haben könnte. In einem ersten Feldversuch werden in dieser Arbeit dabei neue Erkenntnismöglichkeiten für die Antisemitismusforschung durch di...