
Antioxidantien
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hochreaktive Moleküle, sogenannte freie Radikale, können Gewebeschäden verursachen, indem sie mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren in Zellmembranen, Nukleotiden in der DNA und wichtigen Sulfhydrylbindungen in Proteinen reagieren. Freie Radikale können endogen aus normalen Stoffwechselreaktionen oder exogen als Bestandteile von Tabakrauch und Luftschadstoffen sowie indirekt durch den Stoffwechsel bestimmter Lösungsmittel, Medikamente und Pestizide sowie durch Strahlenbelastung entstehen. Schäden durch freie Radikale tragen zur Entstehung vieler chronischer Gesundheitsprobleme wie Emphy...
Hochreaktive Moleküle, sogenannte freie Radikale, können Gewebeschäden verursachen, indem sie mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren in Zellmembranen, Nukleotiden in der DNA und wichtigen Sulfhydrylbindungen in Proteinen reagieren. Freie Radikale können endogen aus normalen Stoffwechselreaktionen oder exogen als Bestandteile von Tabakrauch und Luftschadstoffen sowie indirekt durch den Stoffwechsel bestimmter Lösungsmittel, Medikamente und Pestizide sowie durch Strahlenbelastung entstehen. Schäden durch freie Radikale tragen zur Entstehung vieler chronischer Gesundheitsprobleme wie Emphysem, Herz-Kreislauf- und Entzündungskrankheiten, Katarakten und Krebs bei. Mehrere Mikronährstoffe in der Ernährung tragen wesentlich zum Schutzsystem bei. Aufgrund des wachsenden Interesses an der Biologie freier Radikale und des Mangels an wirksamen Therapien für viele chronische Krankheiten sollte die Nützlichkeit essenzieller, sicherer Nährstoffe zum Schutz vor den schädlichen Auswirkungen oxidativer Schäden weiter untersucht werden. Dieses Buch bietet Ihnen umfassende Informationen über die Rolle von Antioxidantien gegen freie Radikale.