Nicht lieferbar

Ansprüche bei Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe
Alle Leistungen bei Hilfebedürftigkeit kennen und voll ausschöpfen. Mit den Änderungen zum 1. Januar 2008
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Oft nicht bekannt: Sozialhilfebezieher können kranken- und pflegeversichert sein. Hilfebedürftige und hiervon bedrohte Menschen sollten umso mehr wissen, welchen Sozialversicherungsschutz sie und ihre Familienangehörigen haben:- Wann sind Ansprüche gegenüber einer gesetzlichen Krankenkasse (noch) gegeben?- Welche Rentenansprüche können während eines Sozialhilfebezuges realisiert werden?- Mit Beispielen und besonderen FallkonstellationenDer ideale Ratgeber für Hilfebedürftige und hiervon bedrohte Menschen, für Sozialämter, sonstige kommunale Träger, Arbeitsgemeinschaften, Sozialver...
Oft nicht bekannt: Sozialhilfebezieher können kranken- und pflegeversichert sein. Hilfebedürftige und hiervon bedrohte Menschen sollten umso mehr wissen, welchen Sozialversicherungsschutz sie und ihre Familienangehörigen haben:
- Wann sind Ansprüche gegenüber einer gesetzlichen Krankenkasse (noch) gegeben?
- Welche Rentenansprüche können während eines Sozialhilfebezuges realisiert werden?
- Mit Beispielen und besonderen Fallkonstellationen
Der ideale Ratgeber für Hilfebedürftige und hiervon bedrohte Menschen, für Sozialämter, sonstige kommunale Träger, Arbeitsgemeinschaften, Sozialversicherungsträger wie Krankenkassen, aber auch Versorgungsämter, private Krankenversicherungsunternehmen, Renten- und sonstige Sozialberater sowie Betreuer hilfebedürftiger Menschen.
Mit den Änderungen der Gesundheitsreform
- Wann sind Ansprüche gegenüber einer gesetzlichen Krankenkasse (noch) gegeben?
- Welche Rentenansprüche können während eines Sozialhilfebezuges realisiert werden?
- Mit Beispielen und besonderen Fallkonstellationen
Der ideale Ratgeber für Hilfebedürftige und hiervon bedrohte Menschen, für Sozialämter, sonstige kommunale Träger, Arbeitsgemeinschaften, Sozialversicherungsträger wie Krankenkassen, aber auch Versorgungsämter, private Krankenversicherungsunternehmen, Renten- und sonstige Sozialberater sowie Betreuer hilfebedürftiger Menschen.
Mit den Änderungen der Gesundheitsreform