
Anschauliche Physik
Für Studierende der Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Medizin sowie zum Selbststudium
Übersetzer: Lambeck, Martin
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Lehrbuch wendet sich an: - Studenten, die an Universitäten oder Technischen Hochschulen ein Fach studieren, für das Physik als Nebenfach erforderlich ist - Physikstudenten der Anfangssemester - Studenten an Fachhochschulen - Physiklehrer - interessierte Abiturienten (Leistungsfach Physik)Zum Inhalt: - Überblick über das Gesamtgebiet der Physik von den Newtonschen Axiomen bis zur Relativitätstheorie, Kernspaltung, Unschärfere- lation und Antimaterie - Hervorhebung der grundlegenden Prinzipien (Symmetrie- und Er- haltungssätze) - ausführliche Einbindung der Physik in das geisteges...
Dieses Lehrbuch wendet sich an:
- Studenten, die an Universitäten oder Technischen Hochschulen ein
Fach studieren, für das Physik als Nebenfach erforderlich ist
- Physikstudenten der Anfangssemester
- Studenten an Fachhochschulen
- Physiklehrer
- interessierte Abiturienten (Leistungsfach Physik)
Zum Inhalt:
- Überblick über das Gesamtgebiet der Physik von den Newtonschen
Axiomen bis zur Relativitätstheorie, Kernspaltung, Unschärfere-
lation und Antimaterie
- Hervorhebung der grundlegenden Prinzipien (Symmetrie- und Er-
haltungssätze)
- ausführliche Einbindung der Physik in das geistegeschichtliche
Umfeld (von Kopernikus und Galilei bis Einstein und Born)
- zahlreiche, vollständig durchgerechnete Beispiele
- Studenten, die an Universitäten oder Technischen Hochschulen ein
Fach studieren, für das Physik als Nebenfach erforderlich ist
- Physikstudenten der Anfangssemester
- Studenten an Fachhochschulen
- Physiklehrer
- interessierte Abiturienten (Leistungsfach Physik)
Zum Inhalt:
- Überblick über das Gesamtgebiet der Physik von den Newtonschen
Axiomen bis zur Relativitätstheorie, Kernspaltung, Unschärfere-
lation und Antimaterie
- Hervorhebung der grundlegenden Prinzipien (Symmetrie- und Er-
haltungssätze)
- ausführliche Einbindung der Physik in das geistegeschichtliche
Umfeld (von Kopernikus und Galilei bis Einstein und Born)
- zahlreiche, vollständig durchgerechnete Beispiele