
Ansätze zur Pflegeprävention
Rahmenbedingungen und Analyse von Modellprojekten zur Vorbeugung von Pflegebedürftigkeit. Hrsg. v. Dtsch. Institut für angewandte Pflegeforschung
Herausgegeben: Deutsches Institut f. angewandte Pflegeforschung e.V.
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
12,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch zeigt, wie man der Pflegebedürftigkeit erfolgreich vorbeugen kann. Es basiert auf der Auswertung und Analyse von 20 Modellprojekten, die sich weltweit mit der Thematik der Prävention von Pflegebedürftigkeit beschäftigen.Zugleich betrachten die Autoren auch die Rahmen-bedingungen für pflegepräventives Handeln und formulieren einen neuen gesund-heits-politisch relevanten Zugang.Diese Publikation ist die unverzichtbare Grundlage für die Entwicklung von Konzepten, um Pflegebedürftigkeit bereits in der Entstehung zu erkennen und um ihre Folgen zu lindern.
Dieses Buch zeigt, wie man der Pflegebedürftigkeit erfolgreich vorbeugen kann. Es basiert auf der Auswertung und Analyse von 20 Modellprojekten, die sich weltweit mit der Thematik der Prävention von Pflegebedürftigkeit beschäftigen.
Zugleich betrachten die Autoren auch die Rahmen-bedingungen für pflegepräventives Handeln und formulieren einen neuen gesund-heits-politisch relevanten Zugang.
Diese Publikation ist die unverzichtbare Grundlage für die Entwicklung von Konzepten, um Pflegebedürftigkeit bereits in der Entstehung zu erkennen und um ihre Folgen zu lindern.
Zugleich betrachten die Autoren auch die Rahmen-bedingungen für pflegepräventives Handeln und formulieren einen neuen gesund-heits-politisch relevanten Zugang.
Diese Publikation ist die unverzichtbare Grundlage für die Entwicklung von Konzepten, um Pflegebedürftigkeit bereits in der Entstehung zu erkennen und um ihre Folgen zu lindern.