Anonym
Broschiertes Buch

Annäherungen an Brechts Umgang mit Traditionen am Beispiel der "Terzinen über die Liebe"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
18,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Institut für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Brechts Lyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: Bertolt Brecht verfasst 1928 die Terzinen über die Liebe und bedient sich wie es der Titel verrät damit einer Versform, die Dante Alighieri (1265-1321) in seiner Divina Commedia initial und innovativ zur Anwendung brachte. In der Versgeschichte des deutschen Sprachraums sind Terzinengedichte erst jeweils im Gefolge einer Danterenaissance um 1800 und um ...