
Anna, genannt Humpelhexe
Nachw. v. Peter Härtling
Illustrator: Gleich, Jacky; Gleich, Nora
Annas linkes Bein ist kürzer als das rechte. Ihre Mutter will sie zum Doktor schicken, damit beide Beine gleich lang werden. Doch Anna sieht gar nicht ein, dass sie eines kürzen lassen soll. Zumal die kleine Hexe beim Siebenmeilenstiefelwettlauf auch humpelnd große Chancen hat.
Jacky Gleich, georen 1964 in Darmstadt, wuchs in der DDR auf. Sie studierte Animation in Babelsberg und Dresden und arbeitete ab 1987 in Trickfilmstudios, 1993 - 97 im eigenen. Seit 1995 illustrierte sie mittlerweile mehr als 60 Bücher und erhielt dafür zahlreiche Auszeichnungen im In- und Ausland, darunter den Gustav Heinemann Friedenspreis, den Deutschen Jugendliteraturpreis und die Schönsten Bücher der Welt. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern auf einem alten Bauernhof in Mecklenburg.
Franz Fühmann, geb. am 15.1.1922 in Rochlitz/Riesengebirge, gehörte zu den bedeutenderen Schriftstellern Nachkriegsdeutschlands. Neben Erzählungen, Essays, Novellen, Gedichten sowie Kinderbüchern verfasste Fühmann zahlreiche Nachdichtungen. Zu den vielen Auszeichnungen seines Schaffens zählen der Heinrich-Mann-Preis und der Geschwister-Scholl-Preis. Er starb am 8.7.1984 in Berlin.
Franz Fühmann, geb. am 15.1.1922 in Rochlitz/Riesengebirge, gehörte zu den bedeutenderen Schriftstellern Nachkriegsdeutschlands. Neben Erzählungen, Essays, Novellen, Gedichten sowie Kinderbüchern verfasste Fühmann zahlreiche Nachdichtungen. Zu den vielen Auszeichnungen seines Schaffens zählen der Heinrich-Mann-Preis und der Geschwister-Scholl-Preis. Er starb am 8.7.1984 in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Hinstorff
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. Januar 2016
- Deutsch
- Abmessung: 239mm x 167mm x 12mm
- Gewicht: 282g
- ISBN-13: 9783356009385
- ISBN-10: 3356009389
- Artikelnr.: 10470808
Herstellerkennzeichnung
Hinstorff Verlag GmbH
Lagerstr. 7
18055 Rostock
Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension
Evelyn Finger ist ganz aus dem Häuschen anlässlich dieser Neuausgabe von Franz Fühmanns Kindermärchen, die schon in Vergessenheit zu geraten drohten. Und zwar zu unrecht, wie die Rezensentin findet. Denn Fühmann habe "neben eindrucksvollen Erzählungen die wohl schönsten Nachdichtungen klassischer Texte für Kinder" geschrieben. Das selbst erfundene Märchen "Anna, die Humpelhexe" nun beschreibt Evelyn Finger als eine Mischung aus Schulschwänzergeschichte, Zaubermärchen und Verkehrte-Welt-Scherz, dessen Reiz vor allem der Mut ausmache, sich dunklen und wenig anheimelnden Kräften zu stellen, gebändigt von einer feinen Lakonie und beflügelt von einer heftigen Imaginationsfreude. Besonders lobend hebt die Rezensentin jedoch die "grandiosen" Illustrationen von Jacky Gleich hervor, der mit "kühnen Strichen und grotesken Motiven" die "gefährlich-komische Tendenz des Märchens" akzentuiere.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Anna ist eine junge Hexe die ein langes und ein kurzes Bein hat. Alle nennen sie Humpelbein und das will sie ändern: Anna übt langsam zu laufen und besonders schnell zu laufen. Wenn sie schnell laufen will, muss nur ihr kurzes Bein auf ihre eine Schulter legen. Wenn sie langsam laufen …
Mehr
Anna ist eine junge Hexe die ein langes und ein kurzes Bein hat. Alle nennen sie Humpelbein und das will sie ändern: Anna übt langsam zu laufen und besonders schnell zu laufen. Wenn sie schnell laufen will, muss nur ihr kurzes Bein auf ihre eine Schulter legen. Wenn sie langsam laufen will, muss sie einfach ihr anderes Bein auf die andere Schulter legen. So gewinnt sie auch den Hexenwettlauf im schnell laufen und im langsam laufen. Doch sie denkt sich auch aus ans Ende der Welt zu laufen. Das schaft sie, doch dort leben böse Metallriesen die sich gegenseitig kapput schlagen. Die entdecken Anna wollen und sie auch zerschlagen. Anna kommt außergefahr und läuft wieder nach Hause.<br />Anna ist eine sehr neugierige Hexe die einen nie langweil. Das macht es einfacher es zu lesen.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für