Anmerkungen zur Art Trachylepis Vittata (Olivier, 1804) im westlichen Iran
Razieh Fattahi
Broschiertes Buch

Anmerkungen zur Art Trachylepis Vittata (Olivier, 1804) im westlichen Iran

Sexueller Dimorphismus, Verbreitung, Schädelosteologie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Ziel dieser Studie ist es, den Ursprung der Reptilien anzusprechen, die Familien der Eidechsen im Iran vorzustellen, zusätzlich zu diesen Punkten die Bedeutung neuer Änderungen der systematischen Position von Mabuya (sensu lato) zu untersuchen, und die vorliegende Studie berührt auch die Qualitäten der Scincidae in Bezug auf ihre phylogenetischen Merkmale, Taxonomie, und auch ihre verschiedenen Gattungen. Die Gattung Trachylepis Fitzinger, 1843, um die es in dieser Studie geht, umfasst drei Arten im Iran: T. vittata, T. septemtaeniata und T. aurata. Es wurden verschiedene Aspekte der D...