
Animal Farm
Versandkostenfrei!
Versandfertig in über 4 Wochen
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
â All animals are equal, but some animals are more equal than others.â George Orwellâ s modern fable on the way power corrupts is as apt as ever in the twenty-first century. Educational edition of this much-loved classic from Longman.
George Orwell, eigtl. Eric Arthur Blair, wurde am 25. Juni 1903 in Bengalen, Nordostindien, geboren. In England besuchte er als armer Stipendiat eine Eliteschule. Er diente fünf Jahre in Burma bei der Indian Imperial Police, dann kündigte er, weil er "auf keinen Fall länger einem Imperialismus dienen konnte", den er als "ziemlich großen Volksbetrug durchschaut hatte". Er gesellte sich als Tellerwäscher, Hilfslehrer, Hopfenpflücker und als Buch- und Gemischtwarenhändler zum Proletariat, dessen Leben er in Reportagen und Büchern beschrieb. Zur entscheidenden Erfahrung, die in seine Negativutopien Farm der Tiere und 1984 und in die meisterhaften Essays einging, wurde sein Engagement in der kommunistischen Miliz im Spanischen Bürgerkrieg, in dem er schwer verwundet wurde. Danach arbeitete Orwell in London für die BBC, das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte er als Korrespondent des Observer in Deutschland und Frankreich. Orwell starb am 21. Januar 1950 in London.
Produktdetails
- NEW LONGMAN LITERATURE 14-18
- Verlag: Pearson ELT
- 2000.
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: 1. September 2000
- Englisch
- Abmessung: 205mm x 134mm x 12mm
- Gewicht: 225g
- ISBN-13: 9780582434479
- ISBN-10: 0582434475
- Artikelnr.: 20812946
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für