
Angriffsspieler (Eishockey)
Unterzahl, Puck
Herausgegeben: Radoslav, Loki
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
29,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Angriffsspieler werden beim Eishockey im Gegensatz zu den Verteidigern mit dem vorrangigen Ziel aufgestellt, den Puck ins gegnerische Tor zu befördern. Man unterscheidet dabei zwischen Außenstürmern, die auf der linken oder rechten Seite als Flügelspieler (englisch Left Wing beziehungsweise Right Wing) eingesetzt werden, sowie Mittelstürmern (englisch Center). Auf dem Spielfeld befinden sich dabei in der Regel, ausgenommen Extra-Angreifer- oder Unterzahl-Situationen, zwei Flügelspieler und ein Mittelstürmer. Der Mittelstürmer (engl. center) übernimmt beim Eishockey die zentrale Ro...
Die Angriffsspieler werden beim Eishockey im Gegensatz zu den Verteidigern mit dem vorrangigen Ziel aufgestellt, den Puck ins gegnerische Tor zu befördern. Man unterscheidet dabei zwischen Außenstürmern, die auf der linken oder rechten Seite als Flügelspieler (englisch Left Wing beziehungsweise Right Wing) eingesetzt werden, sowie Mittelstürmern (englisch Center). Auf dem Spielfeld befinden sich dabei in der Regel, ausgenommen Extra-Angreifer- oder Unterzahl-Situationen, zwei Flügelspieler und ein Mittelstürmer. Der Mittelstürmer (engl. center) übernimmt beim Eishockey die zentrale Rolle innerhalb der Sturmreihe. Er spielt meistens defensiver als die beiden Flügelspieler und nimmt dabei die Spielmacherposition ein. Allerdings gibt es auch Spielsysteme, in welchen der Mittelstürmer der offensivste Spieler ist.