
Anfänge Westdeutscher Sicherheitspolitik
1945-1956
Herausgeber: Militärgeschichtliches Forschungsamt
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
1.054,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Aus der Presse: "... Militärgeschichte in einem weiteren Sinne, das heißt in ihrer durchgängigen Verzahnung mit dem Politisch-Wirtschaftlichen, [ist] gefordert. Dieser Herausforderung haben sich die Herausgeber und Autoren des großen, auf langjährigen archivalischen Quellenforschungen aufbauenden Gemeinschaftswerkes 'Anfänge westdeutscher Sicherheitspolitik 1945 - 1956' gestellt. Das Werk des Militärgeschichtlichen Forschungsamts liefert - aus der Perspektive der internationalen und innerdeutschen Auseinandersetzung um den militärischen Status Deutschlands im Zeichen des Kalten Krieges...
Aus der Presse: "... Militärgeschichte in einem weiteren Sinne, das heißt in ihrer durchgängigen Verzahnung mit dem Politisch-Wirtschaftlichen, [ist] gefordert. Dieser Herausforderung haben sich die Herausgeber und Autoren des großen, auf langjährigen archivalischen Quellenforschungen aufbauenden Gemeinschaftswerkes 'Anfänge westdeutscher Sicherheitspolitik 1945 - 1956' gestellt. Das Werk des Militärgeschichtlichen Forschungsamts liefert - aus der Perspektive der internationalen und innerdeutschen Auseinandersetzung um den militärischen Status Deutschlands im Zeichen des Kalten Krieges - in der Tat eine Darstellung der Gesamtgeschichte der frühen Bundesrepublik." Klaus Schwabe in: Die Zeit "Eine Pionierleistung" Süddeutsche Zeitung "Neuer Maßstab in der Militärgeschichte [...] Wer sich mit der Gründung der Bundesrepublik beschäftigt, wird an diesem Handbuch nicht vorbeikommen." Welt am Sonntag Band 1: Von der Kapitulation bis zum Pleven-Plan Band 2: Die EVG-Phase Band 3: Die Nato-Option Band 4: Wirtschaft und Rüstung, Souveränität und Sicherheit