Thomas Lutterbeck
Broschiertes Buch

Anerkennung der "Irren"

Anerkennung in der Geschichte der "Irren", "Geisteskranken" und "Andersartigen" ab dem 15. bis zum 19. Jahrhundert

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Rehabilitationspädagogik), Veranstaltung: Anerkennung von Differenz als Grundlage professionellen Handelns in asymmetrischen Beziehiehungen , Sprache: Deutsch, Abstract: Als zentrale Frage dieser Hausarbeit stellt sich:-Wie äußert sich Anerkennung in der Geschichte der "Irren", "Geisteskranken" und "Andersartigen" ab dem 15. bis zum 19. Jahrhundert?Der von Axel Honneth entwickelte Anerkennungsbegriff wird auf die Geschichte der "Irren" und "Geisteskranken" in d...