
Andrichsfurt
Riesensalamander
Herausgegeben: Helias, Saul Eadweard
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
45,00 €
inkl. MwSt.
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				
			      Andrias scheuchzeri ist ein ausgestorbener Riesensalamander, der im Miozän in Mitteleuropa vorkam. Die Art wurde bekannt, als der Naturforscher Johann Jacob Scheuchzer im Jahre 1726 ein Fossil aus Öhningen als "homo diluvii testis" beschrieb. Er glaubte das Skelett eines sündigen Menschen aus der Zeit vor der Sintflut vor sich zu haben und bezeichnete es als Beingerüst eines verruchten Menschenkindes, um dessen Sünde willen das Unglück über die Welt hereingebrochen sei . Erst Cuvier erkannte das Fossil als Salamander, und Friedrich Holl beschrieb die Art 1829 als Salamandra scheuchzeri.    
   
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					