
Andrei Januarjewitsch Wyschinski
Odessa, New York City
Herausgegeben: Stacy Jerrik, Ben
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Andrei Januarjewitsch Wyschinski (russisch ; 28. Novemberjul./ 10. Dezember 1883greg. in Odessa; 22. November 1954 in New York, NY) war Generalstaatsanwalt der Sowjetunion und von 1949 bis 1953 sowjetischer Außenminister. Wyschinski war der Sohn eines hohen zaristischen Beamten. Er schloss sich 1903 den Menschewiki der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands an. Bis 1913 studierte er an der Kiewer Universität Rechtswissenschaften, danach wurde er dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand eingestellt, musste allerdings wegen seiner politischen Ansichten die Stadt auf Anweisu...
Andrei Januarjewitsch Wyschinski (russisch ; 28. Novemberjul./ 10. Dezember 1883greg. in Odessa; 22. November 1954 in New York, NY) war Generalstaatsanwalt der Sowjetunion und von 1949 bis 1953 sowjetischer Außenminister. Wyschinski war der Sohn eines hohen zaristischen Beamten. Er schloss sich 1903 den Menschewiki der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands an. Bis 1913 studierte er an der Kiewer Universität Rechtswissenschaften, danach wurde er dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand eingestellt, musste allerdings wegen seiner politischen Ansichten die Stadt auf Anweisung der zaristischen Polizei verlassen.