"Der unbestrittene König der Aktfotografie Andreas H. Bitesnich beweist, dass er nicht nur den menschlichen Körper einmalig in Szene setzen kann. In dem Fotoband 'Travel' sind knapp neunzig atemberaubende Reisefotografien aus sechzehn verschiedenen Ländern versammelt. All das in einer Fotografie zu vereinen, den Ruhm und den Schrecken vergangener Tage sowie die Hoffnung auf eine bessere Zukunft, erfordert kein Glück. Es bedarf dem Gespür für den Moment in den gegebenen Umständen und die Fähigkeit, diesen Moment gebührend und mit Respekt einzufangen, ihn festzuhalten und nicht mehr loszulassen. Diese Kunst beherrscht der Fotograf Andreas H. Bitesnich in Perfektion, wie sein Bildband 'Travel' beweist. Was mit Seitenblicken und Schnappschüssen
während seiner Auftragsreisen begann, ist heute zu einer wahren Leidenschaft des Österreichers geworden, denn inzwischen nimmt er sich Zeit für seine Kameraexpeditionen. Die Zeugnisse sind nun in der fotografischen Dokumentation seiner Reisen von 1994 bis 2001 versammelt. In dieser Zeit bereiste er Ägypten, Costa Rica, die Dominikanische Republik, England, Frankreich, Italien, Kambodscha, Kenia, Kuba, die Philippinen, Portugal, die Schweiz, Spanien und Thailand. Außerdem sind natürlich Bilder aus seinen beiden Heimatländern Österreich und den USA in dem Bildband. Bitesnich wird in 'Travel' zum Geschichts- und Geschichtenerzähler. Berühmte Bauwerke, wie die Pyramiden von Gizeh, der Papstpalast in Avignon oder die Ruinen von Angkor Wat, Altstadtimpressionen aus Lissabon und Havanna, beeindruckende Landschaftsszenarios, einmalige Tieraufnahmen und faszinierende Einblicke in das Leben der Menschen, denen er auf seinen Reisen begegnet ist - all dies findet sich in 'Travel'."
-- Glanz und Elend Magazin Online, 02.06.08
"Andreas H. Bitesnich verreist. Und wenn der bekannte Aktfotograf dies tut, dann sieht er etwas Neues fern jeder Klischees und geografischen Verortung. In seinem Band 'Woman" hatte Bitesnich den nackten Körper in freier Natur zur Skulptur geformt. In seinem Buch 'Travel' nun gibt er der Natur einen Korpus zurück und malt im Gegenzug Landschaften auf Gesichter von Mensch und Tier. Ein Felsen sieht so aus, als würden Eidechsen ihre Köpfe nach der Sonne strecken; ein alter Mann legt sein faltiges Gesicht in faltige Hände. Wie eine knochige hand greift eine Baumwurzel nach einem Tempel; ein Elefant zeigt scheu seine schrundige Gesichtshälfte - das Foto heißt 'Vienna Austria 2001'. Alle Titel sind austauschbar, sie halten lediglich fest, was nicht greifbar ist: Die Sehnsucht nach einer Welt voller Unschuld, in der sich große Kinderaugen, dramatische Wolkenberge und runzlige Häuserfassaden stimmungsvoll vereinen."
-- Die Welt 5.1.08
"Andreas H. Bitesnich, bekannt für seine innovativen Akte, nähert sich in diesem Band der Reisefotografie mit der gleichen Kühnheit und Neugier. Viele der gezeigten Bilder entstanden, während er im Auftrag bekannter Zeitschriften unterwegs war. Durch seine Linse kann so die tropische Vitalität einer kubanischen Straßenszene, die Geschäftigkeit einer amerikanischen Großstadt und die betörende Exotik des Fernen Ostens fast hautnah erlebt werden. Ein intensives Bilderlebnis ist mit diesem Band garantiert - für Fernwehgeplagte und Fotografieliebhaber also ein Muß."
-- novum, 11/07
"Ägyptens Pyramiden, Kambodschas Tempelruinen, die verwitterte Fassade einer alten Freakshow-Bude auf Coney Island oder ein skulpturaler moderner Betonbau in London - die Aufnahmen von Andreas H. Bitesnich überzeugen durch die schonungslose Abbildung der Realität. Ein besonderer Blick, der auf eine immer einheitlicher werdende Welt geworfen wurde."
-- Tours, D, 1.11.2007
"Ein neuer Bitesnich-Band für ästhetische Globetrotter."
-- Woman living, AUT, Oktober 2007
"Durch Bitesnichs Ansichten werden die tropische Vitalität einer kubanischen Straßenszene, die Geschäftigkeit einer amerikanischen Großstadt oder die betörende Exotik des Fernen Ostens gleichermaßen lebendig. Die Intensität und Energie seiner Bilder weiten den visuellen und geistigen Horizont des Betrachters."
-- Profifoto, Nr. 9 September 2007
"Andreas H. Bitesnich, bekannt für seine innovativen Akte, nähert sich der Reisefotografie mit der gleichen Kühnheit und Neugier. Mit diesem begabten Fotografen können wir seine fantastischen Reiseziele gleichsam von Nahem entdecken. Dieses Buch ist ein absoluter Leckerbissen für diejenigen, für die die Reise schon im Kopf beginnt. Die fantastische Sammlung wendet sich an alle, die sich für Fotokunst begeistern."
-- manager-maganzin.de, 27.08.2007