Nicht lieferbar

Anatomische Strukturen begreifen
palpieren - erkennen - behandeln - Mit Zugang zum Elsevier-Portal
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Kurzbeschreibung Palpationsmethoden in Wort und BildDieses Buch informiert eindrucksvoll über Grundlagen und praktische Anwendung der verschiedenen Palpationsmethoden, zeigt Dehnungsmaßnahmen und erklärt das Ertasten von Triggerpunkten. Der Schwerpunkt liegt auf der Palpation der Skelettmuskulatur - aufgeteilt nach den Muskeln einer Körperregion. Schritt-für-Schritt-Palpationen mit Begründungen zeigen wie es geht und erleichtern das Verstehen. Das Werk ist in 3 Teile gegliedert: - Teil 1: Beurteilungs- und Behandlungstechniken. Die "Kunst" und Wissenschaft der Palpation - Teil 2: Palpati...
Kurzbeschreibung Palpationsmethoden in Wort und Bild
Dieses Buch informiert eindrucksvoll über Grundlagen und praktische Anwendung der verschiedenen Palpationsmethoden, zeigt Dehnungsmaßnahmen und erklärt das Ertasten von Triggerpunkten. Der Schwerpunkt liegt auf der Palpation der Skelettmuskulatur - aufgeteilt nach den Muskeln einer Körperregion. Schritt-für-Schritt-Palpationen mit Begründungen zeigen wie es geht und erleichtern das Verstehen. Das Werk ist in 3 Teile gegliedert: - Teil 1: Beurteilungs- und Behandlungstechniken. Die "Kunst" und Wissenschaft der Palpation - Teil 2: Palpation von Knochen, knöchernen Orientierungspunkten und Gelenken sowie von Ligamenten des Körpers - Teil 3: Die Palpaton der Skelettmuskulatur: Die neue, 2. Auflage mit korrigierten Begriffen richtet sich vor allem an die Zielgruppe der Physiotherapeuten in Ausbildung und Praxis. Mti dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung Zugriff auf die Abbildungen. Langbeschreibung Grundlagen und praktische Anwendung der verschiedenen Palpationsmethoden und Dehnungstechniken
Dieses praxisnahe Buch für Physiotherapeuten, Physiotherapieschüler, Masseure und andere Behandler, die in ihrem beruflichen Kontext anatomische Strukturen "begreifen" und behandeln, bietet alle wichtigen Informationen zum Thema Palpation in einem Band. Es informiert Sie in Wort und Bild über die Palpation von Skelettmuskulatur, Knochen und Knochenvorsprüngen, Gelenken, Bändern (Ligamenten), Sehnen und auch Triggerpunkten. Klar strukturiert und aufgeteilt nach unterschiedlichen Körperregionen werden Sie Schritt für Schritt dabei begleitet, Strukturen zu erkennen und zu palpieren. Als Extra werden therapeutische Dehntechniken für alle Muskelgruppen gezeigt. 1105 qualitativ hochwertige Abbildungen und einzigartige Anatomie-In-vivo-Fotografien erleichtern das Lernen und bewähren sich in der täglichen Praxis.
Dieses Buch informiert eindrucksvoll über Grundlagen und praktische Anwendung der verschiedenen Palpationsmethoden, zeigt Dehnungsmaßnahmen und erklärt das Ertasten von Triggerpunkten. Der Schwerpunkt liegt auf der Palpation der Skelettmuskulatur - aufgeteilt nach den Muskeln einer Körperregion. Schritt-für-Schritt-Palpationen mit Begründungen zeigen wie es geht und erleichtern das Verstehen. Das Werk ist in 3 Teile gegliedert: - Teil 1: Beurteilungs- und Behandlungstechniken. Die "Kunst" und Wissenschaft der Palpation - Teil 2: Palpation von Knochen, knöchernen Orientierungspunkten und Gelenken sowie von Ligamenten des Körpers - Teil 3: Die Palpaton der Skelettmuskulatur: Die neue, 2. Auflage mit korrigierten Begriffen richtet sich vor allem an die Zielgruppe der Physiotherapeuten in Ausbildung und Praxis. Mti dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung Zugriff auf die Abbildungen. Langbeschreibung Grundlagen und praktische Anwendung der verschiedenen Palpationsmethoden und Dehnungstechniken
Dieses praxisnahe Buch für Physiotherapeuten, Physiotherapieschüler, Masseure und andere Behandler, die in ihrem beruflichen Kontext anatomische Strukturen "begreifen" und behandeln, bietet alle wichtigen Informationen zum Thema Palpation in einem Band. Es informiert Sie in Wort und Bild über die Palpation von Skelettmuskulatur, Knochen und Knochenvorsprüngen, Gelenken, Bändern (Ligamenten), Sehnen und auch Triggerpunkten. Klar strukturiert und aufgeteilt nach unterschiedlichen Körperregionen werden Sie Schritt für Schritt dabei begleitet, Strukturen zu erkennen und zu palpieren. Als Extra werden therapeutische Dehntechniken für alle Muskelgruppen gezeigt. 1105 qualitativ hochwertige Abbildungen und einzigartige Anatomie-In-vivo-Fotografien erleichtern das Lernen und bewähren sich in der täglichen Praxis.