
Analyse von Aluminium-Nano-Verbundwerkstoffen
Modellierung und Analyse von Aluminium-Nano-Verbundwerkstoffen durch R.V.E. - Ein Finite-Elemente-Ansatz
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit unserer ständigen Suche nach leichteren und stärkeren Verbundwerkstoffen steigt die Nachfrage nach neuen Arten von Verbundwerkstoffen. In den letzten Jahren wurden verschiedene Verbundwerkstoffe in großem Umfang in Flugzeugstrukturen, Raumfahrzeugen, Automobilen und vielen Konsumgütern eingesetzt. Die Hauptvorteile von Verbundwerkstoffen sind ein hohes Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht, Korrosionsbeständigkeit, hohe Ermüdungsfestigkeit usw. Die gegenwärtige Arbeit im Bereich der Nanotechnologie hat eine wachsende Anzahl von Möglichkeiten für fortschrittliche Materialien hervo...
Mit unserer ständigen Suche nach leichteren und stärkeren Verbundwerkstoffen steigt die Nachfrage nach neuen Arten von Verbundwerkstoffen. In den letzten Jahren wurden verschiedene Verbundwerkstoffe in großem Umfang in Flugzeugstrukturen, Raumfahrzeugen, Automobilen und vielen Konsumgütern eingesetzt. Die Hauptvorteile von Verbundwerkstoffen sind ein hohes Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht, Korrosionsbeständigkeit, hohe Ermüdungsfestigkeit usw. Die gegenwärtige Arbeit im Bereich der Nanotechnologie hat eine wachsende Anzahl von Möglichkeiten für fortschrittliche Materialien hervorgebracht. Die gebräuchlichsten Materialien, die als Matrix in Nanokompositen verwendet werden, sind Polymere, Keramiken und Metalle. In diesem Buch wird die Analyse der 8. Serie von Aluminium AA8090 als Matrix und verschiedenen Arten von Verstärkungen unter Verwendung von Kohlenstoff-Nanoröhren, Kohlenstoff-Nanopartikeln und Kohlenstoff-Nanoschichten betrachtet. Der Ansatz zur Modellierung dieser Nanocomposites-Strukturen ist der eines RVE unter Verwendung des Programms ANSYS. Es wurden verschiedene Untersuchungen der mechanischen Eigenschaften wie Verformung, Spannung und Dehnung von Nanokompositen mit ausgerichteter Verstärkung durchgeführt und die Ergebnisse miteinander verglichen, um festzustellen, welche Art der Verstärkung die beste Leistung erbringt.