
Analyse der Machbarkeit der Nutzung von Solarenergie in einem netzgebundenen System
Versorgungsalternative in einer Musterwohnung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Stromerzeugung aus Sonnenenergie kann auch in Zeiten geringerer Sonneneinstrahlung genutzt werden. Auf diese Weise ist sie nicht nur eine erneuerbare Energiequelle, die den Energieverbrauch des örtlichen Energieversorgers reduziert oder ganz ausschaltet, sondern trägt auch zur Kostensenkung bei und ermöglicht eine Amortisierung der Investition lange vor dem Ende der Nutzungsdauer der Photovoltaikanlage. Daher besteht diese Arbeit aus einer Fallstudie über die photovoltaische Stromerzeugung in einem Modellhaus in der Stadt Iúna - ES, die zeigt, dass es trotz der von der Natur auferlegt...
Die Stromerzeugung aus Sonnenenergie kann auch in Zeiten geringerer Sonneneinstrahlung genutzt werden. Auf diese Weise ist sie nicht nur eine erneuerbare Energiequelle, die den Energieverbrauch des örtlichen Energieversorgers reduziert oder ganz ausschaltet, sondern trägt auch zur Kostensenkung bei und ermöglicht eine Amortisierung der Investition lange vor dem Ende der Nutzungsdauer der Photovoltaikanlage. Daher besteht diese Arbeit aus einer Fallstudie über die photovoltaische Stromerzeugung in einem Modellhaus in der Stadt Iúna - ES, die zeigt, dass es trotz der von der Natur auferlegten Variablen und der Tatsache, dass es sich um eine teure Energiequelle handelt, immer noch rentabel ist, Sonnenenergie in Strom umzuwandeln.