Paulo Coelho
Broschiertes Buch
Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie waren Jugendfreunde, ehe sie sich aus den Augen verloren. In Madrid treffen sie sich wieder: sie, eine angehende Richterin, die das Leben gelehrt hat, stark und vernünftig zu sein; er, Weltenbummler und sehr undogmatischer Seminarist, der vor seiner Ordination Pilar noch einmal wiedersehen will. Beide verbindet ihr Drang, aus ihrem sicheren Leben auszubrechen und ihre Träume zu wagen.
Paulo Coelho wurde 1947 in Rio de Janeiro geboren. Seine Romane, insbesondere ¿Der Alchimist¿, ¿Veronika beschließt zu sterben¿ und ¿Elf Minuten¿, wurden Weltbestseller, in 89 Sprachen übersetzt und über 320 Millionen Mal verkauft. Die Themen seiner Bücher regen zum Nachdenken an und dazu, den eigenen Weg zu suchen. Paulo Coelho lebt mit seiner Frau Christina Oiticica in Genf.
Boris Buzin, Kazakhstan © Paulo Coelho
Produktdetails
- detebe
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Na margem do rio Piedra eu sentei e chorei
- Artikelnr. des Verlages: 562/23146
- 41. Aufl.
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: Oktober 2000
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 114mm x 17mm
- Gewicht: 213g
- ISBN-13: 9783257231465
- ISBN-10: 3257231466
- Artikelnr.: 08220776
Herstellerkennzeichnung
Diogenes Verlag AG
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vertrieb@diogenes.ch
»Coelho berührt mit seiner einfachen, schnörkellosen Sprache, die ungeheuer fesseln und begeistern kann, Menschen in ihrem Innersten.«
Ein wahnsinnig beeindruckendes Buch, das zum Nachdenken über Ziele und
Wünsche im Leben anregt. Es reißt mich mit in die emotionale Welt und die tiefe
Religiösität, lässt den Glauben in einem ganz anderen Licht erscheinen und überwindet die scheinbaren …
Mehr
Ein wahnsinnig beeindruckendes Buch, das zum Nachdenken über Ziele und
Wünsche im Leben anregt. Es reißt mich mit in die emotionale Welt und die tiefe
Religiösität, lässt den Glauben in einem ganz anderen Licht erscheinen und überwindet die scheinbaren Widerstände des Lebens. Ein Buch, das Mut macht,
auf der Suche nach dem Sinn des Lebens neue Möglichkeiten zu finden und vor allem
die von uns so selten genutzten Freiheiten aufzeigt. Wieder ist es Coelho gelungen, seine Lebenseinstellung in überwältigende Worte und Zusammenhänge zu bringen.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
In den meisten Rezessionen und Kurzbeschrieben wird die Liebe als Hauptthema dieses Buches hervorgehoben. Es ist eine Liebesgeschichte, gebe ich zu, aber nicht nebensächlich sind auch die Religion und das Leben im Glauben an Gott. Mich persönlich stört das sehr katholisch …
Mehr
In den meisten Rezessionen und Kurzbeschrieben wird die Liebe als Hauptthema dieses Buches hervorgehoben. Es ist eine Liebesgeschichte, gebe ich zu, aber nicht nebensächlich sind auch die Religion und das Leben im Glauben an Gott. Mich persönlich stört das sehr katholisch geprägte Bild über Gott und die Welt, fast ein Versuch zur Bekehrung und das fand ich, ja fast abstoßend. Sehr schade, denn sonst war die Erzählung wiederum qualitativ hochwertig.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
