
Alter und Pflege im Heim - Heimvertrag
Der aktuelle Rechts-Ratgeber
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Umzug in ein Heim ist für alte und pflegebedürftige Menschen eine das Leben stark verändernde Entscheidung. Was bietet es, auf welche Dienstleistungen habe ich Anspruch, was habe ich zu zahlen, wie ist es mit Haustieren, mit eigenen Möbeln, mit Gästen? All diese Fragen sind in einem fairen Heimvertrag zu regeln. Das Heimgesetz schreibt den Abschluß eines solchen Vertrages vor, um die Rechte der Heimbewohner zu schützen. Viele - auch juristisch nicht einfache - Fragen werden in diesem Zusammenhang aufgeworfen: - Wer schließt ihn in Vertretung ab? - Was geschieht bei Eintritt der Pfl...
Der Umzug in ein Heim ist für alte und pflegebedürftige Menschen eine das Leben stark verändernde Entscheidung. Was bietet es, auf welche Dienstleistungen habe ich Anspruch, was habe ich zu zahlen, wie ist es mit Haustieren, mit eigenen Möbeln, mit Gästen? All diese Fragen sind in einem fairen Heimvertrag zu regeln. Das Heimgesetz schreibt den Abschluß eines solchen Vertrages vor, um die Rechte der Heimbewohner zu schützen. Viele - auch juristisch nicht einfache - Fragen werden in diesem Zusammenhang aufgeworfen: - Wer schließt ihn in Vertretung ab? - Was geschieht bei Eintritt der Pflegebedürftigkeit? - Wie verhält sich die Pflegeversicherung zum Heimvertrag? - Wann sind Entgelterhöhungen zulässig? In diesem Band werden die wichtigsten Probleme der Heimvertragsgestaltung behandelt und zahlreiche praktische Fragen erörtert. Heimbewohner, Angehörige, Beratungsstellen, u.Heimaufsichtsbehörden können sich anhand des Ratgebers im undurchsichtigen Feld des Heimvertragsrechts zurechtfinden.