Philip Kerr
Broschiertes Buch
Alte Freunde - neue Feinde / Bernie Gunther Bd.3
Ein Fall für Bernhard Gunther. Roman
Übersetzung: Schütz, Hans J.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im bitterkalten Winter 1947 stellen sich die Berliner auch auf einen politischen Winter ein. Das einzige, was blüht, sind die Schwarzmarktgeschäfte. Privatdetektiv Bernhard Gunther wundert sich nach diesem Krieg über nichts mehr, auch nicht, als ein russischer Oberst ihn bittet, nach Wien zu reisen, um Gunthers Ex-Kripokollegen Emil Becker zu helfen, der einen amerikanischen Nazijäger ermordet haben soll. Wien ist zum Dreh- und Angelpunkt alliierter Politik, internationaler Spionage und Geschäfte geworden. Nach kurzer Zeit hat Bernhard Gunther das Gefühl, in einem Dschungel gestrandet zu...
Im bitterkalten Winter 1947 stellen sich die Berliner auch auf einen politischen Winter ein. Das einzige, was blüht, sind die Schwarzmarktgeschäfte. Privatdetektiv Bernhard Gunther wundert sich nach diesem Krieg über nichts mehr, auch nicht, als ein russischer Oberst ihn bittet, nach Wien zu reisen, um Gunthers Ex-Kripokollegen Emil Becker zu helfen, der einen amerikanischen Nazijäger ermordet haben soll. Wien ist zum Dreh- und Angelpunkt alliierter Politik, internationaler Spionage und Geschäfte geworden. Nach kurzer Zeit hat Bernhard Gunther das Gefühl, in einem Dschungel gestrandet zu sein, in dem niemand mehr sagen kann, wer Freund, wer Feind ist.
Philip Kerr wurde 1956 in Edinburgh geboren. 1989 erschien sein erster Roman 'Feuer in Berlin'. Aus dem Debüt entwickelte sich die Serie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther. Für Band 6, 'Die Adlon-Verschwörung', gewann Philip Kerr den weltweit höchstdotierten Krimipreis der spanischen Mediengruppe RBA und den renommierten Ellis-Peters-Award. Kerr lebte in London, wo er 2018 verstarb.

© Lindsey Parnaby
Produktdetails
- rororo Taschenbücher Nr.22829
- Verlag: BoD - Books on Demand / Rowohlt TB. / Rowohlt Taschenbuch Verlag
- Originaltitel: A German Reqiuem
- Artikelnr. des Verlages: 14376
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 382
- Erscheinungstermin: 2. Juni 2000
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 115mm x 27mm
- Gewicht: 410g
- ISBN-13: 9783499228292
- ISBN-10: 3499228297
- Artikelnr.: 08635182
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Psychologisch sehr spannend und geschickt aufgebaut. Nazis werden Demokraten, Verfolgte des Regimes müssen teilweise ihre Unschuld nachweisen.
Wie fast jeder Kerr sehr abwechslungreich, auf hohem Niveau geschrieben.
Auch ist das Leben in Wien in der unmittelbaren Nachkriegszeit sehr gut …
Mehr
Psychologisch sehr spannend und geschickt aufgebaut. Nazis werden Demokraten, Verfolgte des Regimes müssen teilweise ihre Unschuld nachweisen.
Wie fast jeder Kerr sehr abwechslungreich, auf hohem Niveau geschrieben.
Auch ist das Leben in Wien in der unmittelbaren Nachkriegszeit sehr gut geschildert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote