Als Ela das All eroberte
Kinderbuch ab 5 Jahren zum Vorlesen über Träume und Selbstvertrauen - mit barrierefreier Typografie
Illustration: Rosendorfer, Laura
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gebundenen Originalausgabe, Ausstattung einfacher als verglichene Ausgabe.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gebundenen Originalausgabe, Ausstattung einfacher als verglichene Ausgabe.
Ela hat einen Traum!Ela ist fasziniert von Planeten, Sternen und Raketen. Ihr Traum? Als Astronautin ins Weltall fliegen! Doch irgendwie glauben nicht alle daran, dass Ela das schaffen kann. Und zwar nur, weil sie mit Rollstuhl lebt.Zum Glück sind da aber auch Elas bester Freund Ben, der sie immer unterstützt, und Onkel Micha, der Ela ermutigt, weiter an ihre Wünsche und Ziele zu glauben. Ela lernt, dass sie ihre Träume auf die eine oder andere Art verwirklichen kann - und wird. Schließlich führen viele Wege zu den Sternen!Das erste Kinderbuch von SPIEGEL-Bestseller-Autor Raúl Krauthaus...
Ela hat einen Traum!
Ela ist fasziniert von Planeten, Sternen und Raketen. Ihr Traum? Als Astronautin ins Weltall fliegen! Doch irgendwie glauben nicht alle daran, dass Ela das schaffen kann. Und zwar nur, weil sie mit Rollstuhl lebt.
Zum Glück sind da aber auch Elas bester Freund Ben, der sie immer unterstützt, und Onkel Micha, der Ela ermutigt, weiter an ihre Wünsche und Ziele zu glauben. Ela lernt, dass sie ihre Träume auf die eine oder andere Art verwirklichen kann - und wird. Schließlich führen viele Wege zu den Sternen!
Das erste Kinderbuch von SPIEGEL-Bestseller-Autor Raúl Krauthausen und Multitalent Adina Hermann
Wundervolle, empowernde und Mut machende Geschichte für alle Kinder ab 5 JahrenMit wissenschaftlich geprüften FAQs rund um das All und wertvollen Antworten auf Kinderfragen rund um die Hauptfigur ElaVorwort von (F)Astronautin Insa Thiele-EichBarrierefreie Typographie für inklusiven Lesespaß
Ela ist fasziniert von Planeten, Sternen und Raketen. Ihr Traum? Als Astronautin ins Weltall fliegen! Doch irgendwie glauben nicht alle daran, dass Ela das schaffen kann. Und zwar nur, weil sie mit Rollstuhl lebt.
Zum Glück sind da aber auch Elas bester Freund Ben, der sie immer unterstützt, und Onkel Micha, der Ela ermutigt, weiter an ihre Wünsche und Ziele zu glauben. Ela lernt, dass sie ihre Träume auf die eine oder andere Art verwirklichen kann - und wird. Schließlich führen viele Wege zu den Sternen!
Das erste Kinderbuch von SPIEGEL-Bestseller-Autor Raúl Krauthausen und Multitalent Adina Hermann
Wundervolle, empowernde und Mut machende Geschichte für alle Kinder ab 5 JahrenMit wissenschaftlich geprüften FAQs rund um das All und wertvollen Antworten auf Kinderfragen rund um die Hauptfigur ElaVorwort von (F)Astronautin Insa Thiele-EichBarrierefreie Typographie für inklusiven Lesespaß
Als Inklusions-Aktivist und Gründer der SOZIALHELD*INNEN, studierter Kommunikationswirt und Design Thinker arbeitet Raúl Krauthausen seit über 15 Jahren in der Internet- und Medienwelt: als Moderator, Speaker, Podcasthost und Autor zum Beispiel. 2013 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande. Raúl Krauthausen lebt in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: von 5 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 115mm x 11mm
- Gewicht: 98g
- ISBN-13: 9783551322630
- ISBN-10: 3551322635
- Artikelnr.: 73834070
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"ein Must-have in jeder Kinderbuchsammlung." Nina Paelke ergopraxis - Fachzeitschrift für Ergotherapie 20250204
Gebundenes Buch
Greif nach den Sternen
Das Buch "Als Ela das All eroberte" hat mich gleich wegen seinem bunten liebevoll illustriertem Cover angesprochen. Da meine Tochter ebenso wie Ela rot haarig ist, war auch sie Feuer und Flamme.
Die Haarfarbe hat meine Tochter sofort regestriert, den Rollstuhl …
Mehr
Greif nach den Sternen
Das Buch "Als Ela das All eroberte" hat mich gleich wegen seinem bunten liebevoll illustriertem Cover angesprochen. Da meine Tochter ebenso wie Ela rot haarig ist, war auch sie Feuer und Flamme.
Die Haarfarbe hat meine Tochter sofort regestriert, den Rollstuhl komischerweise erst nach ein paar Seiten lesen. Ich liebe Kinder für Ihre unbefangenheit, meine Tochter hat den Rollstuhl einfach als einen Teil von Ela angesehen und war ehr sehr neugierig, wie ein (Kinder) - Alltag wohl mit Rollstuhl zu bestreiten ist.
Durch das Buch wird die wissbegierige Ela von Ihrem Freund Ben begleitet. Beide Charaktere sind sehr liebevoll illustriert und beschrieben! Nach dem Besuch im Planetarium möchte Ela unbedingt Astronautin werden, bei ihrem Traum findet sie Unterstützer und Menschen die nicht an ihren Traum glauben. Liebevoll wird den Kindern erklärt welche Hindernisse auf einen Menschen mit Behinderungen zu kommen können, das man trotz Rückschlägen sich nicht entmutigen lassen sollte, das man auf seine Gefühle achten und sie bei sich und anderen respektieren sollte und und und. Ich könnte noch ewig weiter schwärmen, aber lest das Buch einfach selber! Ich finde es für Kinder und auch für Erwachsene mal eine richtige Bereicherung im Bücherregal!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Weltraumfieber steckt an
Tolles Buch! Wir bekommen gleich Lust, mit den beiden sympathischen Kindern ins Planetarium zu fahren und die Sterne und Planeten zu erkunden. Dass Ela im Rollstuhl sitzt, hilft Kindern und auch ihren Eltern, dieses Thema und die Gefühle derer besser zu verstehen. Die …
Mehr
Weltraumfieber steckt an
Tolles Buch! Wir bekommen gleich Lust, mit den beiden sympathischen Kindern ins Planetarium zu fahren und die Sterne und Planeten zu erkunden. Dass Ela im Rollstuhl sitzt, hilft Kindern und auch ihren Eltern, dieses Thema und die Gefühle derer besser zu verstehen. Die Autoren vermitteln auf einfühlsame Weise, dass jede Herausforderung überwunden werden kann, wenn man an sich selbst glaubt und die Unterstützung von Freunden und Familie hat.
Die Geschichte ist nicht nur fesselnd geschrieben, sondern auch lehrreich. Mit wissenschaftlich fundierten Informationen rund um das All und Antworten auf Kinderfragen zu Elas Situation wird das Interesse an Raumfahrt und Wissenschaft geweckt. Das Vorwort von (F)Astronautin Insa Thiele-Eich unterstreicht die Bedeutung von Mut und Entschlossenheit und gibt noch einmal einen anderen Blickwinkel auf das Thema.
Sehr gefallen haben uns auch die grandiosen und seitenfüllenden, farbigen Illustrationen, die für Kinder ab 5 Jahren noch sehr wichtig sind und die Kinder beim Hineinträumen unterstützen.
Dieses Buch ist nicht nur für Kinder mit und ohne Behinderungen, sondern für alle, die davon träumen, die Sterne zu erreichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Als Ela das All eroberte“ von Adina Hermann und Raúl Krauthausen handelt von Ela die im Rollstuhl sitzt aber einen ganz großen Traum hat: Das Weltall zu erobern.
Nur glaubt keiner so wirklich daran, weil sie eben im Rollstuhl sitzt.
Doch vielleicht schafft sie es ja doch …
Mehr
„Als Ela das All eroberte“ von Adina Hermann und Raúl Krauthausen handelt von Ela die im Rollstuhl sitzt aber einen ganz großen Traum hat: Das Weltall zu erobern.
Nur glaubt keiner so wirklich daran, weil sie eben im Rollstuhl sitzt.
Doch vielleicht schafft sie es ja doch wenn sie ganz fest an sich und ihre Träume glaubt….
Das war ein richtig schönes Buch!
Die Geschichte finde ich richtig schön und auch die Illustrationen sind Mega toll geworden.
Das Buch ermutigt Kinder dazu an ihre Träume zu glauben, egal wie weit entfernt sie sind und egal wie schwer sie sind.
Ela ist ein wirklich toller Charakter der den Kindern genau diese Werte vermittelt.
Den Kindern hat die Geschichte super gut und gefallen und auch ich fand die Geschichte sehr gut, weshalb ich das Buch definitiv weiterempfehlen kann.
Ein wirklich tolles Buch für Kinder die große Träume haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
🦊 ab 5
📄 96 Seiten
💶 14,00 Euro
📖 Carlsen Verlag @carlsen_kinderbuch
🖊️ Raúl Krauthausen @raulkrauthausen
Adina Hermann @adina_hermann
🎨 Laura Rosendorfer @laeura
⁉️ Buch über Mut und Freundschaft
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um …
Mehr
🦊 ab 5
📄 96 Seiten
💶 14,00 Euro
📖 Carlsen Verlag @carlsen_kinderbuch
🖊️ Raúl Krauthausen @raulkrauthausen
Adina Hermann @adina_hermann
🎨 Laura Rosendorfer @laeura
⁉️ Buch über Mut und Freundschaft
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um das im Rollstuhl sitzende Mädchen Ela und ihre Freund Ben. Nach einem Ferienfreizeit-Ausflug in das Planetarium fasst Ela den Entschluss auch Astronautin zu werden. Doch sowohl ihre Nachbarin und anfänglich auch ihr Vater sucht nur Argumente die dagegen sprechen würden. Doch auf ihren Freund Ben kann sich Ela verlassen, der nicht nur auf ihrer Seite ist, sondern auch einen Plan schmiedet wie aus Ela eine Astronautin werden könnte.
🦌Mein Eindruck:🦌
Eine eindrucksvolle Geschichte über den Mut eines kleinen Mädchens alles erreichen zu können. Auch, dass viele um sie herum gegen diese Idee sind, hält sie letztendlich nicht davon ab weiter an ihren Traum zu glauben. In solchen Situationen ist es wichtig, wenn man sich auf die Familie oder Freunde verlassen kann. So auch hier. Auch im wahren leben wird es immer wieder Leute geben, die einen alles absprechen wollen. Solche Leute braucht man nicht in seinem Leben, denn diese sind ein Bremsklotz. Mut und Zuversicht, egal in welchem Lebensabschnitt man sich verbindet, sind wichtige Voraussetzungen bei der Erreichung von Zielen. Die Illustrationen sind farbenfroh und feinfühlig. Ich hatte wirklich Spaß daran, dass Buch zu lesen. Am Ende gibt es noch ein paar Weltraumfakten.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ela ist ein riesengroßer Weltraumfan. Nach dem Besuch im Planetarium steht ihr Entschluss fest: Sie will Astronautin werden. Leider bekommt Ela nicht von allen Seiten Unterstützung. Sie sitzt nämlich im Rollstuhl. Für Ela und ihrem besten Freund Ben ist das jedoch kein …
Mehr
Ela ist ein riesengroßer Weltraumfan. Nach dem Besuch im Planetarium steht ihr Entschluss fest: Sie will Astronautin werden. Leider bekommt Ela nicht von allen Seiten Unterstützung. Sie sitzt nämlich im Rollstuhl. Für Ela und ihrem besten Freund Ben ist das jedoch kein Hindernis.
Als Ela das All eroberte ist ein wirklich cooles Kinderbuch. Erstens wird viel Wissen über das Weltall vermittelt und zweitens wird auf das Thema, Menschen mit Behinderung, eingegangen. Für meine Kinder war es schön zu sehen, dass man im Leben alles schaffen kann, wenn man an sich selbst glaubt. Die Geschichte hat meinen Kindern sehr gut gefallen, zumal wir auch schon oft im Planetarium waren und meine Kinder auch kleine Weltraumfans sind. Was ich ein kleines bisschen schade finde ist, dass das Buch aufgrund der Farbwahl des Covers, den Anschein macht, als wäre es auf Mädchen ausgerichtet. Es ist aber ganz und gar kein Mädchenbuch. Ich weiß, dass alle Farben für alle da sind, aber leider ist das auch heutzutage noch immer ein großes Thema.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Kinderbuch handelt von der rollstuhlfahrenden Ela, die das Weltall liebt und unglaublich gern Astronautin werden möchte. Ihr Umwelt traut ihr dies aufgrund des Rollstuhls nicht zu, doch Ela glaubt an ihren Traum und lässt sich nicht davon abbringen.
Dieses Kinderbuch für …
Mehr
Dieses Kinderbuch handelt von der rollstuhlfahrenden Ela, die das Weltall liebt und unglaublich gern Astronautin werden möchte. Ihr Umwelt traut ihr dies aufgrund des Rollstuhls nicht zu, doch Ela glaubt an ihren Traum und lässt sich nicht davon abbringen.
Dieses Kinderbuch für Kinder ab 5 Jahren springt direkt durch das tolle Cover ins Auge. Auch im Buch befinden sich immer wieder tolle Illustrationen, die das Leseerlebnis mit Kindern besonders schön machen! Hinten im Buch werden noch einmal acht Fakten über das Weltall kindgerecht erklärt - gerade aufgrund der Weltraum-Infos (z.B. die Tatsache, dass die ISS die Erde am Tag sechzehn Mal umkreist) eignet sich dieses Buch besonders gut zum gemeinsamen Lesen mit Kindern. Ich kann es mir auch super mit meinen Viertklässler*innen in der Grundschule vorstellen.
Neben der spannenden Weltraum-Thematik steht in diesem Kinderbuch die Vermittlung von Werten im Vordergrund. Sich nicht entmutigen und von seinen Träumen abbringen zu lassen, Menschen aufgrund von Vorurteilen nicht abzustempeln bzw. zu unterschätzen - insbesondere diese wichtigen Aspekte werden hier kindgerecht vermittelt. Außerdem wird nebenbei auf die Lebensrealität von Menschen mit Rollstuhl eingegangen, um bereits Kinder zu sensibilisieren. Da wäre beispielsweise der Busfahrer, der fragt, wohin der Rollstuhl denn möchte, woraufhin Ela antwortet, wohin sie möchte und dass sich der Rollstuhl ja schließlich ihrem Wunsch beugen muss. So wird auch Kindern schon kindgerecht vermittelt, dass man Menschen nicht auf ihre Handicaps bzw. Hilfsmittel im Alltag reduzieren sollte.
Ich kann dieses Kinderbuch abschließend nur wärmstens empfehlen! Die tolle Story überzeugt durch die selbstbewusste Protagonistin und die Illustrationen sowie die Frage-Antwort-Seiten am Ende des Buches runden das Buch toll ab!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zwiegespalten
Ich habe mich so über dieses buch gefreut. Das cover hat meinen Sohn sofort begeistert und auch der Klappentext klang sehr toll. Nach der Lektüre bin ich einfach enttäuscht. Die Geschichte an sich ist gut, ABER...
Was mich Gestört hat sind abwertende und …
Mehr
Zwiegespalten
Ich habe mich so über dieses buch gefreut. Das cover hat meinen Sohn sofort begeistert und auch der Klappentext klang sehr toll. Nach der Lektüre bin ich einfach enttäuscht. Die Geschichte an sich ist gut, ABER...
Was mich Gestört hat sind abwertende und unnötige Nebenkommentare in den ersten Kapiteln. Es hätte wirklich nichts gekostet, diese auszulassen.
Schon im ersten Kapitel, als Ela mit der Bahn fährt: die Ansage im Bahnhof ist unverständlich, die Toiletten muffeln und der Schaffner macht eine unbeholfene Bemerkung über den Rollstuhl. Okay. Ein bisschen unerwartet, aber vielleicht wollen die Autoren zeigen, wie schwierig das Leben für Rollstuhlfahrer ist?
Im nächsten Kapitel wird nebenbei erwähnt, dass die Lehrerin während der Vorstellung im Planetarium eingeschlafen ist. Die Anmerkung trägt gar nichts zur Handlung bei, außer sich über die arme Lehrerin lustig zu machen (die im Rest des Buchs nicht wieder auftaucht).
Im dritten Kapitel wird über die Nachbarin berichtet. Die "olle Tante" schenkt Ela immer blöde Sachen: Glitzerkram, Krankenhaus-Figuren, Bücher über einen Jungen im Rollstuhl. Ihre Mutter hat natürlich der NACHBARIN den Unterschied zwischen "gut gemeint" und "gut gemacht" erklärt, aber letztere scheint nicht kapiert zu haben. Deswegen muss Ela die Geschenke dann "aufwendig verlieren". Auch die "olle Tante" versucht natürlich Ela davon zu überzeugen, dass sie nicht Astronautin werden kann, doch an der Stelle konnte ich nur daran denken, wie unsympathisch und beinahe verwöhnt und egozentrisch Ela ist.
Ich finde es wirklich schade, weil die Geschichte eigentlich sehr schön ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein unfassbar tolles und lehrreiches Buch!
Ela und ihr Freund Ben lieben das Weltall. Ela ist sogar so begeistert, dass sie später Astronautin werden möchte.
Das Buch begleitet sie bei ihren Träumen, Ideen und Hindernissen.
Die Geschichte greift dabei nicht nur die sozialen …
Mehr
Ein unfassbar tolles und lehrreiches Buch!
Ela und ihr Freund Ben lieben das Weltall. Ela ist sogar so begeistert, dass sie später Astronautin werden möchte.
Das Buch begleitet sie bei ihren Träumen, Ideen und Hindernissen.
Die Geschichte greift dabei nicht nur die sozialen und strukturellen Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen, sondern auch Frauen auf. Sie zeigt, dass man für sich und seine Träume kämpfen soll, egal was andere sagen!
Besonders schön finde ich die Einleitung einer echten Astronautin und weiteren Beispielen erfolgreicher Frauen.
Ebenso toll finde ich, dass die Geschichte auch durch spannende Weltraumfakten hervorsticht!
Am Ende wird anhand eines FAQ nochmal genauer auf spannende Weltraumfakten, aber auch auf die Themen wie Gefühle und Grenzsetzung eingegangen.
Abgerundet wird das Buch von wundervollen, einzigartigen Zeichnungen, die einen wirklich in die Geschichte träumen lassen.
Ein unfassbar tolles Buch - 5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Als Ela das All eroberte" ist nicht nur wunderschön illustriert, sondern begeistert besonders mit seiner motivierenden Geschichte.
Sowohl das Cover als auch die Innenseiten sind mit tollen, bunten Illustrationen sehr ansprechend gestaltet. Sie passen sehr gut zum Text und …
Mehr
"Als Ela das All eroberte" ist nicht nur wunderschön illustriert, sondern begeistert besonders mit seiner motivierenden Geschichte.
Sowohl das Cover als auch die Innenseiten sind mit tollen, bunten Illustrationen sehr ansprechend gestaltet. Sie passen sehr gut zum Text und unterstreichen das Gelesene. Da meine Tochter noch nicht in der Schule ist, habe ich die Geschichte vorgelesen. Dabei ist der Text leicht verständlich und kindgerecht gestaltet. Vor allem lockt das Buch mit einer spannenden Geschichte über ein mutiges Mädchen, das ihren Traum wahr werden lassen möchte. Unterlegt ist die Geschichte mit Fakten und Wissen. Die handelnden Figuren sind unterschiedlich und authentisch angelegt.
Meine Tochter möchte nun gern noch mehr über das All erfahren. Das Buch hat sie begeistert und wird von uns wohl noch oft gelesen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch „Als Ela das All eroberte“ erzählt die Geschichte eines Mädchens, das im Rollstuhl sitzt und davon träumt, ins Weltall zu fliegen. Im Buch gibt es an verschiedenen Stellen Informationen zu Astronautinnen und wie es dazu kam, dass sie ins Weltall fliegen konnten …
Mehr
Das Buch „Als Ela das All eroberte“ erzählt die Geschichte eines Mädchens, das im Rollstuhl sitzt und davon träumt, ins Weltall zu fliegen. Im Buch gibt es an verschiedenen Stellen Informationen zu Astronautinnen und wie es dazu kam, dass sie ins Weltall fliegen konnten bzw. in der Weltraumforschung tätig wurden. Dass Frauen Astronautinnen werden, war früher unvorstellbar.
An dem Buch gefällt mir gut, dass es nicht nur eine Geschichte ist, die erzählt wird, sondern auch Fakten übers All und die Raumfahrt vermittelt werden. Ela wird nicht auf ihre Einschränkungen begrenzt, sondern ihre Talente und Stärken werden betont. Ein weiterer Aspekt des Buches ist die Bedeutung von Freundschaft und Unterstützung.
Über einen QR-Code am Ende des Buches kommt man direkt auf die Ela Homepage und kann so auf weitere Informationen zum Buch zugreifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für