
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gerhard Amanshauser Jahrgang 1928, geb. in Salzburg, studierte Germanistik und Anglistik, arbeitete als Schriftsteller. Er starb 2006 in Salzburg.
Produktdetails
- Verlag: Residenz
- Seitenzahl: 170
- Unbestimmt
- Abmessung: 130mm x 210mm x 211mm
- Gewicht: 329g
- ISBN-13: 9783701712540
- ISBN-10: 3701712549
- Artikelnr.: 09865543
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Besonders beeindruckend findet Günther Stocker an dieser Autobiografie, dass der Autor keine "selbstgerechte Anklageschrift gegen die Generation der Eltern" geschrieben hat. Denn sowohl Amanshausers Eltern als auch seine Verwandtschaft habe aus überzeugten Nationalsozialisten bestanden, die "Teile seines Bewusstseins für immer verwüstet" hätten. Schließlich sei der Autor selbst als Jugendlicher in der Hitlerjugend gewesen, schreibt der Rezensent. Die Erfahrungen aus dieser Zeit seien zum "Angelpunkt seines Lebens" geworden; frühzeitig habe Amanshauser sich zurückgezogen, um als Schriftsteller zu leben, notiert der Rezensent. Die Selbstbeschreibungen des Autors setzten sich aus Anekdoten, Tagebuch-Notizen und Briefausschnitten zusammen. Daraus hat Stocker "aufschlussreiche Einblicke" gewonnen.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für