1942: geb. in Steyr/OÖ, 1960: Matura am Bundesrealgymnasium Steyr/OÖ, 1964: Dr. iur. (Universität Wien), 1967: Dr. rer. pol. (Universität Wien), 1967-1970: Rechtsberater der Argentinischen Botschaft in Wien, 1970 ff.: Univ.-Ass. am Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der Universität Linz, 1974: Dr. phil. (Universität Salzburg), 1978: Habilitation, venia docendi für "Völkerrecht" und "Europarecht", 1978 ff.: Leiter der Abteilung für Europarecht und Entwicklungsvölkerrecht am Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der Universität Linz, 1982-1984: Lehrstuhlvertretung am Institut für Völkerrecht und Rechtsphilosophie der Universität Innsbruck, 1984: Berufung an die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Innsbruck als o. Univ. Prof. für Völkerrecht, Europarecht und Internationale Beziehungen, 1984 ff.: Vorstand des Instituts für Völkerrecht und Internationale Beziehungen und Leiter der "Abteilung für Europarecht", 1986 ff.: Wissenschaftlicher Leiter des
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst! Eine Bewertung schreiben
9 Marktplatz-Angebote für "Alpenquerender Transitverkehr aus regionaler und überregionaler Sicht : Rechtliche, technische und wirtschaftliche Problemlagen" ab 3,87 €