
Alltag im Grenzland
Schmuggel als ökonomische Strategie im Osten Europas
Herausgegeben: Wagner, Mathias; Lukowski, Wojciech
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schmuggel als ökonomische Strategie im Osten Europas
This text discusses the reliability of microtechnology products from the bottom up, beginning with devices and extending to systems. It covers many topics, and it addresses specific failure modes in solder and conductive adhesives at great length.
This text discusses the reliability of microtechnology products from the bottom up, beginning with devices and extending to systems. It covers many topics, and it addresses specific failure modes in solder and conductive adhesives at great length.
Der in den 1990er Jahren eingeleitete Wandel politischer, ökonomischer und sozialer Strukturen in den Ländern Ostmitteleuropas führte zu Prozessen ausgeprägter sozialer Differenzierung. In den Grenzregionen entwickelten die Verlierer des Transformationsprozesses eine informelle Ökonomie, zu der auch der Schmuggel gehört. Als "Ameisen" (pol. mrówki) sind die Schmuggler von Zigaretten, Wodka, Diesel und Benzin in Polen bekannt geworden. Der Sammelband stellt internationale Forschungsergebnisse vor, in denen die prekären Bedingungen des alltäglichen Überlebens in peripheren Regionen Ostmitteleuropas analysiert werden.