
Allgemeine Psychologie
Eine Einführung
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Diese Allgemeine Psychologie aus der Feder eines erfahrenen Hochschullehrers, der den Prüfungsstoff der Allgemeinen Psychologie über viele Jahre in Prüfungskommissionen an wichtigen psychologischen Fakultäten mit entwickelt hat, zeichnet sich durch ihre vielen anschaulichen und instruktiven Abbildungen sowie eine problemorientierte Herangehensweise und Didaktik aus, die theorie- und schulenabhängige Sichtweisen für konvergentes Verstehen öffnet.Allgemeine Psychologie ist doppeltes Prüfungsfach im Vor- und mögliches Wahlpflichtfach im Hauptdiplom der Psychologie, das im Prüfungsstoff ...
Diese Allgemeine Psychologie aus der Feder eines erfahrenen Hochschullehrers, der den Prüfungsstoff der Allgemeinen Psychologie über viele Jahre in Prüfungskommissionen an wichtigen psychologischen Fakultäten mit entwickelt hat, zeichnet sich durch ihre vielen anschaulichen und instruktiven Abbildungen sowie eine problemorientierte Herangehensweise und Didaktik aus, die theorie- und schulenabhängige Sichtweisen für konvergentes Verstehen öffnet.
Allgemeine Psychologie ist doppeltes Prüfungsfach im Vor- und mögliches Wahlpflichtfach im Hauptdiplom der Psychologie, das im Prüfungsstoff an den Universitäten traditionell thematisch sehr homogen gelehrt wird.
Christian Becker-Carus hat aus seiner langen Lehrerfahrung in Hamburg, Düsseldorf, Regensburg, Tübingen und Münster und aus vielen Jahren Mitarbeit in Prüfungs- und Lehrplankommissionen, ein Lehrbuch geschrieben, das die klassischen Themen der Allgemeinen Psychologie nachhaltig, verständlich und anschaulich illustriert darstellt.Das Buch verbindet die grundlegende Einführung mit einem vertiefenden Überblick über die klassischen Themen der Allgemeinen Psychologie I und II und die wichtigsten modernen Entwicklungen der kognitiven und biologisch-neurowissenschaftlichen Ansätze und Befunde. Mit ca. 400 Illustrationen reichhaltig illustriert, vermittelt es didaktisch klar, moderne Forschungsansätze und klassisches Grundwissen, integriert unter einer offenen Herangehensweise konvergenter Forschung.
Als Rekapitulationshilfe dienen Merksätze, Fallbeispiele und Exkurse zu zentralen Themen und Paradigmen sowie hervorgehobene Schlüsselbegriffe im Text, Wissens- und Verständnisfragen sowie Hinweise zur vertiefenden Lektüre am jeweiligen Kapitelende, sowie Verweise auf Definitionen und englische Terminologie und schließlich ein alphabetisches Literatur- und Autorenverzeichnis im Buchanhang.
Allgemeine Psychologie ist doppeltes Prüfungsfach im Vor- und mögliches Wahlpflichtfach im Hauptdiplom der Psychologie, das im Prüfungsstoff an den Universitäten traditionell thematisch sehr homogen gelehrt wird.
Christian Becker-Carus hat aus seiner langen Lehrerfahrung in Hamburg, Düsseldorf, Regensburg, Tübingen und Münster und aus vielen Jahren Mitarbeit in Prüfungs- und Lehrplankommissionen, ein Lehrbuch geschrieben, das die klassischen Themen der Allgemeinen Psychologie nachhaltig, verständlich und anschaulich illustriert darstellt.Das Buch verbindet die grundlegende Einführung mit einem vertiefenden Überblick über die klassischen Themen der Allgemeinen Psychologie I und II und die wichtigsten modernen Entwicklungen der kognitiven und biologisch-neurowissenschaftlichen Ansätze und Befunde. Mit ca. 400 Illustrationen reichhaltig illustriert, vermittelt es didaktisch klar, moderne Forschungsansätze und klassisches Grundwissen, integriert unter einer offenen Herangehensweise konvergenter Forschung.
Als Rekapitulationshilfe dienen Merksätze, Fallbeispiele und Exkurse zu zentralen Themen und Paradigmen sowie hervorgehobene Schlüsselbegriffe im Text, Wissens- und Verständnisfragen sowie Hinweise zur vertiefenden Lektüre am jeweiligen Kapitelende, sowie Verweise auf Definitionen und englische Terminologie und schließlich ein alphabetisches Literatur- und Autorenverzeichnis im Buchanhang.